Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bearbeiten von Bildern aus PDF in Photoshop (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=19454)

heikehk 18.02.14 10:19

und wenn Du die PDF-Dateien vorher in PDFx-3 konvertierst oder ,wenn das nciht gewünscht ist einfach mal aus Acrobat heraus speicherst...
Würde das gehen?
Ich kenne diesen Workflow so nicht, aber ich denke, dass du das vielleicht mal testen solltest. Vielleicht kannst du dann die PDF-Dateien wieder bearbeiten, wenn sie im korrekten Format sind. Warum CS6 hier so anders reagiert als CS5.5 verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht :nixweiss:
Ich dachte dass die Acrobat Version von CS 5.5 und Cs6 die gleiche wäre...
Gruß
Heike

virra 18.02.14 10:20

In dem Fall würde ich echt mal den Support von Adobe befragen. Denn wie du ja richtig sagst MUSS das eigentlich funktionieren.

Was bei meinem PDF los ist, ist mir auch ein Rätsel. Die beste Erklärung wäre wahrscheinlich noch die, dass die Warnmeldung in PS einfach komplett die verkehrte ist, denn a) ist das Bild nix Besonderes und b) kenne ich ehrlich gesagt kein Farbmodell, dass PS nicht bedient.

heikehk 18.02.14 10:25

Aus welcher Word Version kommt denn eigentlich eine Druckfähige PDF...?
Bisher hab ich da immer grauenvolle Dateien erhalten, wenn ich das mit Boardmitteln versucht habe. Aber virra hat recht, den Support zu fragen ist sicher keine schlechte Idee, wobei Du ja auch einen Workaround bruachst und das oben geschriebene würde ich in Deiner Situation dann einfach mal ausprobieren...

gelöschter User 18.02.14 12:15

Word und druckfähiges PDF?

Bis zum ersten April dauerts noch ein wenig...

Wenn sich der Aufwand in Grenzen hält, würde ich dazu raten, das Dokument neu zu setzen.
Du hast in InDesign oder Illustrator ganz andere, und vor allem professionelle Mittel, zur Erstellung, Bearbeitung und zum Export einer wirklich drucktauglichen Vorlage.

heikehk 18.02.14 12:27

Zitat:

Zitat von Regina (Beitrag 303632)
Diese PDFs sind alle aus Word, Power Point, Publizier usw. abgespeichert, je nach Kunde mit dessen PDF-Drucker.

Gerade für solche Daten brauche ich diesen Vorgang aber, da die Kunden die Fotos ohne Farbbearbeitung z.b. ins Word einfügen. Für meine eigenen PDFs brauche ich das nicht, ich bearbeite die Bilder natürlich vorher :-)

Also nicht direkt von dem PDF-Export von Word oder Microsoft.
Das birgt aber immer Risiken. Wie ist das denn mit Deinem Zeitaufwand, wenn Du diese PDF-Dateien prüfst und korrigierst? Ist das gleichwertig mit einem neu setzen oder schon deutlich weniger?

Ich mache prinzipiell alles, was ich für den Druck herrichte in Photoshop, InDesign oder Illustrator, je nachdem, was ich erstelle und wie es weier verarbeitet wird.

Lieben Gruß
Heike

stefu 18.02.14 12:48

@virra: Es soll bei indizierten Bildern vorkommen. Und man soll dann das Touchup-Werkzeug nutzen und Bild-> Rechtsklick -> Eigenschaften -> Farbe...

virra 18.02.14 14:25

Cooler Tipp! Danke. Das SW-Bild war im Farbraum: DeviceN angelegt ?? :tease:

Ich konnte es in RGB konvertieren und jetzt klappt das auch mit dem Öffnen. Supi, wieder was gelernt. :goldcup:


Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 303636)
Aus welcher Word Version kommt denn eigentlich eine Druckfähige PDF...?–

Aus keiner. Aber wenn das ordentlich gestrickt wurde, kann man das durch eine einfach Korrektur der Farben von RGB nach cmyk in den Griff bekommen. Kommt eben aufs Layout an, ob es Sinn macht.

heikehk 18.02.14 14:58

Könnte man da keine komplette Konvertierung mit dem Acrobat Professional vornehmen, ohne die Bilder vorher zu öffnen? Ich muss gestehen, ich hab sowas noch nie gemacht.

virra 18.02.14 20:58

Könnte man, wenn man weiß, wie das geht. Ich gestehe, dass ich das nur sehr schlecht weiß (habs irgendwie hingemuckelt, wenn es nötig war), mache das zu selten. Bei Bildern konvertierst du dann aber blind, ohne Softproof, was ich nicht empfehlen würde.

heikehk 18.02.14 21:00

Und ich dachte, dass Du das schon häufiger gemacht hast :)
Nun ja, ich mache das nie, weil ich immer mit den Adobe Applikationen arbeite....
Aber man könnte ja mal probieren was passiert, wenn man so eine Testdatei hätte...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01926 Sekunden mit 8 Queries