![]() |
Zitat:
Zitat:
Wenn einer schreibt: "mach mal Farbe weg bei Hue/Saturation", blick ich nicht durch. Wenn einer aber schreibt: "Geh mal zu Image>Adjustments>Hue/Saturation" erleichtert das die Sache ernorm.:) |
Zitat:
Video ist fertig und wird gerade für YouTube konvertiert und anschließend hochgeladen :) Grüßle Stephan |
|
Zitat:
|
Sorry - habe ich korrigiert.
|
Hallo!
@stefu (Stephan): Sehr schönes Video-Tut! :ok: Allerdings solltest du beim Thema "Entsättigen" dann doch eher auf eine Einstellungsebene "Schwarzweiß" zurückgreifen. Die Einführung dieser Einstellungsebene ist mMm nach eine enorm wichtige Neuerung in PS gewesen. SmartFilter müsste es eigentlich auch schon in CS3 gegeben haben (SmartObjects kamen schon mit CS2,aber SmartFilter kamen erst später), aber ganz sicher bin ich mir da leider auch nicht mehr... |
Wow, das nennt man Hilfestellung:ok::ok::ok: Das Video war doch super hilfreich, da ich es immer wieder stoppen konnte und es zeitgleich in Photoshop Schritt für Schritt ausprobieren konnte. Per Google konnte ich eine Seite finden, die alle Photoshop Funktionen auf Deutsch/Englisch hatten, was ganz praktisch war. Das mit Worten alles zu erklären, ist wesentlich schwieriger.
Vielen Dank für die Mühe. Ich habe das gerade mit ner ganzen Sequenz an Zeichnungen ausprobiert. Die Beispiel-Maus ist eine ältere Zeichnung, die ich spezifisch für diesen Thread ausgesucht habe da da besonders viel blau drin war. Die Außenkontur meiner anderen Zeichnungen sind eher feiner gezeichnet und somit war die Kontrasteinstellung nach dem Ausfiltern des Blaus noch wichtiger, um eine etwa stärkere Linie zu schaffen. Alles hat bei CS3 genauso wie im Video geklappt. Das erspart mir einiges an Arbeit in der Zukunft, da ich gerade an einem Kurzfilm sitze, wo direkt ca. 1500 Einzelzeichnungen sind, die ich aber per der ACTION Funktion schnell alle bearbeitet kann und mir somit das mühselige wegradieren der schmuddeligen Stellen, die ich bisher durch das Blau hatte, einzeln pro Zeichnung wegradieren musste. Zitat:
Ich muss insgesamt schauen ob ich den Weichfilter brauche, da die Zeichnungen sobald sie in Toon Boom Animate Pro importiert werden, sowieso vektorisiert werden und somit automatisch etwas weicher werden. Das Blaue wegfiltern und eine etwas kontrastreichere Strichstärke waren die wichtigsten Punkte. Danke nochmal!! |
Hallo Jenny!
Normalerweise würde ich Dir zustimmen und ja, es macht Sinn. Doch da hier wirklich das Blau weg soll und nie wieder benötigt wird, habe ich diesen Weg gewählt. Non-Destruktiv (man weiß ja nie, wofür man das Blau wieder benötigt, sollte man es mit der Einstellungsebene machen): Layer -> New Adjustment Layer -> Hue/Saturation und dort die Sättigung auf Null setzen. Gemacht wird es dort, wo ich die Sättigung reduzierte (Desaturate) Lieben Gruß Stephan |
So geht es schnell und einfach!
Mit Einstellungsebene "Schwellenwert", Regler nach rechts verschieben und des warst. Man braucht nur 10 Sekunden. ![]() |
Stefan schönes Tutorial, das du auch in den Grundlagen zur Verfügung stellen solltest, wenn das für Eljay ok ist mit seiner niedlichen Maus :ok:
Farbton Sättigung heißt Hue/Saturation in englischen Menüs. Lieben Gruß Heike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de