Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop PDF's verändern sich - warum? (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=19659)

alex21 17.03.14 17:27

Die Pläne haben das Format A0. Wie kann ich denn einstellen, wie fein gerastert werden soll?

virra 17.03.14 17:33

Und was ist mit den anderen beiden Fragen? Ich verstehe das echt nicht, das nimmt dramatisch zu. Da kennzeichnet man schon extra den Frageteil und dann werden von 3 Fragen noch nur 1 beantwortet.

Wenn du das PDF in PS öffnest, siehst du den Dialog mit den Größen/Auflösungen.

alex21 17.03.14 17:45

Im original sind sie A1. Die Pläne sollen als PDF gespeichert und geplottet werden.

virra 17.03.14 18:02

Also wenn die im Original A1 sind und von dir auf A0 geöffnet/gerastert werden, dann werden sie ja vergrößert, da dürften dünne Linien nicht wegbrechen. Also bitte nochmal prüfen, ob deine Auflösung ok ist und du wirklich GLÄTTEN ausgestellt hast. Leider fällt mir dann nicht mehr zu dem Problem ein.

Trotzdem würde ich nochmal drüber nachdenken, ob du das nicht in einem geeigneteren Programm überarbeiten willst, die Rasterdaten werden ja ekelhaft groß …?

heikehk 17.03.14 18:34

Vor allem, wenn dann ein Plotter die Pläne Drucken soll....
Arbeitet der nicht eher mit vektordaten?
Vielleicht wäre hier dann Illustrator die bessere Wahl.
Aber sofern du die Erlaubnis dazu hast, wäre ein solcher plan als Anhang sicherlich kein Fehler... Aus meiner Sicht verliert das Ganze durch das Rastern an Qualität und hier muss man im Zweifel sehen, mit welchen Einstellungen der Verlust am geringsten ist.
Gruß
Heike

Jenny 17.03.14 20:36

Sach ma, Heike, hat dein EiPätt schon wieder heimlich gekifft??? :emo_biggr

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 306990)
Pavel allem, ...
...verliert das Gänze durch das Tätern an Qualität ud hiern USS man im Zweifel sehen...


heikehk 18.03.14 07:41

Diesmal iPhone, Danke hab's korrigiert....

alex21 18.03.14 13:07

Ich vergrößere die PDF ja nicht. Ich habe ein Grundlayout auf einem A0 Blatt und auf diesem Layout platziere ich z.B. einen Grundriss im Format A1. Das heisst es dürfte eigentlich auch keinen Qualitätsverlust geben. Ich habe leider keine Zeit mich in andere Programme einzuarbeiten / will es in Photoshop machen. Die Pläne muss ich zudem bearbeiten können zB freischneiden, Bereiche auf Ebenen legen und verblassen lassen etc. Hat der Illu bzw Indesign überhaupt Tools zum Freischneiden/Ebenen/Verblassen lassen wie in PS?

gonzo 18.03.14 14:19

Kommt vielleicht auch drauf an wo du die Pläne drucken lassen willst. Eigentlcih sind die generellen Anforderungen ja immer nur die Datei als tiff, jpeg oder pdf vorliegen muss weil sonst mit Qualitätsverlust gerechnet werden muss.

heikehk 18.03.14 14:43

Hallo alex,
kannst und darfst du uns eine dieser PDf-Dateien zur Verfügung stellen?
Welches Format erwartet denn der Plotter?
Ich bin momentan die Probleme zwar sehen, aber nicht nachvollziehen, wie es dazu kommt. Das kann an dem Import liegen oder an der PDF Datei. Was die sinnvollste und beste Lösung ist lässt sich ohne Blick auf die PDF-Datei kaum sagen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02029 Sekunden mit 8 Queries