Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Farbfehler bei PSD/Tif - Jpg umwandlung (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=19753)

Jabb 02.04.14 20:23

Anfänglich habe ich mit ProPhoto RGB gearbeitet dann mit Adobe Rgb. Als mir die Fehler aufgefallen sind habe ich aber auch alle anderen Modi durchprobiert.
Das Beispielbild ist ein Screenshot.. links die Slideshow rechts die Bild und Fax Anzeige von Windows.

ich poste noch ein Originalbild welches den Fehler aufweist. (Die Bild und Faxanzeige kann es immer richtig darstellen. Jedoch wenn auf Slideshow geklickt wird tritt der Fehler auf. Auch bei allen Socialnetworks..)

Vorgang: Ich Konvertiere mein Raw Bilder in Lightroom bis ich mit dem Ergebnis zufrieden bin. Ich erstelle einen Snapshot und gehe über rechtsklick Bearbeiten in - PS CC . Hier werden restliche Anpassungen vorgenommen und die Signatur angebracht. Über Bildgröße Skaliere ich das Bild auf 72 dpi (von 300) runter und speichere es als Jpg auf den Desktop ab. Es existiert also nur die RAW und die fertige Jpg die als Upload gedacht ist. Für den Fall das ich eine Printversion brauche fertige ich die seperat - ausgehend von der Raw Datei an (Tiff Datein sind vom Problem nicht betroffen).

Jabb 02.04.14 20:45

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1396463986__DSC9247.jpg


Hier nochmal ein Bild bei dem der Fehler recht stark zu Geltung kommt. Ich sehe hier in der Vorschau das der Fehler auch hier im Forum aktiviert wird. Ich habe wie gesagt noch keine online Plattform gefunden welches den Fehler nicht produziert.
Ich kann mich jetzt aber nicht mehr daran erinnern in welchem Farbraum dieses Bild (Katze) erstellt wurde.

Ich fotografiere in Adobe RGB 1998.. Habe bis vor kurzem mit ProPhoto RGB in Lightroom gearbeitet anschließend auch hier mit Adobe RGB. Als mir der Fehler aufgefallen ist habe ich alle Modi durchprobiert und keinen Erfolg verbuchen können.

Vorgang beim Bearbeiten: Ich konvertiere die RAW Bilder mit LR bis sie ich damit zufrieden bin erstelle einen Snapshot und gehe über rechtsklick bearbeiten in PS CC in den PS. Dort nehme ich die letzten Anpassungen vor und versehe das Bild mit einer Signatur. Vor dem Upload stelle ich das Bild über Bildgröße auf 72 dpi (vorher 300) und speichere es als JPG.
Der Fehler ist sofort zu profozieren indem man die WinSlideshow sieht.
Tif Datein sind nicht betroffen.
Komischerweise wird in der Normalen Bildanzeige und auch in der Miniatur alles richtig dargestellt.

heikehk 02.04.14 20:49

Also wenn ich das Bild in groß ansehe ist es deutlich wärmer.
Was ist denn die richtige Version - wärmer?
Beim Erstellen der Thumbs arbeitet im Hintergrund ein Script, das das Bild kleinrechnet. Das könnte hier im Forum die Ursache sein. Wenn Du Bilder auf Social Networks hochlädst, dann wird das auch so sein. Jetzt müsste man wissen, welches Profil diese Scripte besser können....

Jabb 02.04.14 22:51

Sorry für den doppelpost hab nicht mitbekommen das eine zweite Seite erstellt wurde ;)

Im Normalfall (dieses Bild hier nicht) rechne ich die Bilder unter 100kb da z.B. Facebook dann nicht mehr skalliert.

Nun das ist die Orginaldatei.. was ich machen kann ist, dass ich einen Scrennshot mache um die Farben darstellen zu können.. Aber uploaden kann ich in dem Sinn nichts anderes.


Hier der Screenshot


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1396471847_scc.JPG

heikehk 03.04.14 07:56

Hmhhh, speicherst du mit "Für Web und Geräte speichern"?
Ich sitze gerade nicht am PC, aber ich meine, dass man dort ein Häkchen setzen kann, dass das farbprofil eingebettet wird. Schon probiert?

Jabb 03.04.14 14:14

Ich nehme die Funktion eigentlich nie her.. also für Web und Geräte speichern.. ich schau mich da mal um. Aber selbst wenn sich der Fehler dadurch umgehen ließe bliebe ein Rest an Unzufriedenheit XD ..

heikehk 03.04.14 15:23

Wenn Du so als JPG speicherst. ist das Häkchen beim Profil mit speichern mit drin?

Jabb 03.04.14 15:39

ja ist mit drin

stefu 03.04.14 16:22

Das Problem ist einfach, das ProPhoto als eingebettetes Profil für eine Anzeige in einem Allerweltprogramm eher suboptimal ist.

Wenn Du dieses Bild für das Internet umwandelst in sRGB ist alles in Ordnung.
Adobe RGB bekommen viele Programme auch noch hin - doch hier trennt sich schon die Spreu vom Weizen.
Doch ProPhoto - hier wird es nuneinmal extrem schwierig...

Die meisten Programme nutzen heute immernoch bei Internet-Bildern sRGB als das Profil von dem sie ausgehen.

Und ich denke, dass hier auch das Problem lokalisiert ist.

Jabb 03.04.14 16:32

Ich stells nochmal um... evtl hab ich mich da vertan und adobe rgb mit srgb verwechselt oder was ausgelassen in der Hecktik... Müsste ich dann im Print wieder auf ProPhoto RGB umstellen? Oder hat es da e keinen Einfluss?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02189 Sekunden mit 8 Queries