Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Anlegen von Maske (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=19924)

heikehk 05.05.14 18:37

und wo holst Du Dir Dein SW Bild her?

virra 06.05.14 00:08

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 311222)

Ebene mit der gemalten SW Maske strg + a und Strg + c kopieren
Dann Ebene, die die Maske bekommen soll mit Klick auf :ebenenmaske: in der Ebenen-Palette mit Maske versehen…

Dann mit Alt-Klick in der Ebenenpalette auf das Masken-Icon klicken. Jetzt ist man in der Maske uns sieht diese auch. Inhalt aus der Zwischenablage einsetzen. Erneut Alt-Klick oder Klick auf Ebenen-Icon. Feddisch.

heikehk 06.05.14 00:17

Ach ich dachte da kann man nur die Maske anzeigen damit.
Aber logisch ist es eigentlich schon, dass man hier auch einfügen und nicht nur malen kann. Wieder mal alte Wege gegangen, obwohl es mittlerweile einfachere gibt.
Danke fürs dran erinnern virra :ok:

virra 06.05.14 00:40

Im Prinzip kannst du mit der Maske alles machen, was du mit nem SW Bild auch kannst. Auch wenn du sie gerade nicht siehst. Aber EINFÜGEN kann man nur, wenn man sie sieht.

heikehk 06.05.14 07:47

Eigentlich blöd. Denn anklicken kann man sie ja und Bearbeiten ohne sehen geht auch..

Mio 06.05.14 11:31

Hallo,
dazu habe ich mal ein Tutorial geschrieben:

Masken einfügen in PS und PSE


Bild öffnen und entsperren.
Maske platzieren,
Wenn die Maske zuerst geöffnet wird > überprüfen ob > Bild - Modus - RGB.
Klick auf das Maskenbild auf der Arbeitsfläche die 5 drücken (stellt die Deckkraft ein).
Maske anpassen, und die 0 drücken.
Wenn gewünscht > zuschneiden, oder die Ränder später maskieren.

Strg drücken + Klick auf das Minibild der Maske > Strg + C (kopiert Bild in die Zwischenablage).

Bild aktivieren > Ebenenmaske hinzufügen > Button im Ebenenmanager
Mit gedrückter Alt > Klick auf die Maske, dann Strg + V, und wieder mit gedrückter Alt > Klick auf die Maske.

Oberes Maskenbild ausblenden oder löschen.

Neue Ebene unter maskiertem Bild (Strg + Klick auf "Neue Ebene" Button) > Bearbeiten >
Füllen

Um eine Ebene oder Auswahl mit ausgewählter Farbe zu füllen, drückt man Alt + Backspace für Vordergrundfarbe, und Strg + Backspace für Hintergrundfarbe.

Wenn die Maske nicht richtig sitzt > Schloss auf > Bild verschieben (auf der Arbeitsfläche) > Schloss zu.

Man kann nun der maskierten Ebene noch Effekte hinzu fügen, z.B. Schlagschatten.

virra 06.05.14 17:48

Zitat:

Zitat von Mio (Beitrag 311310)
… überprüfen ob > Bild - Modus - RGB…

Warum?

Mio 06.05.14 19:01

Hallo virra,
wenn man zuerst das RGB-Bild öffnet, und dann die Graustufenmaske einfügt, wandelt sie sich automatisch in RGB, öffne ich aber zuerst die Graustufenmaske, und füge dann das Bild ein, wird dieses auch grau.

heikehk 06.05.14 19:33

Ähhhhhh, warum willst du denn das bild grau haben Mio?

Mio 06.05.14 19:48

Wie kommst Du denn darauf http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/skeptisch_girl.gif

Ich habe es mal geändert, vielleicht ist es so besser verständlich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02125 Sekunden mit 8 Queries