Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Installation, Konfiguration, Hardware und Software (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=28)
-   -   Photoshop Adobe stellt das Kaufmodell zum 30.5. ein (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=19936)

stefu 08.05.14 20:18

Wenn es Montag ohne Updates weg ist, hat der Tee gewirkt :)

gelöschter User 08.05.14 21:58

Ob weitere Updaten für CS6 geben?

Jenny 08.05.14 22:06

Hallo!

Vielleicht kommen noch einige kleinere Bugfixes, aber ein "echtes" Update halte ich für eher unwahrscheinlich.

heikehk 11.05.14 09:58

Hier habe ich endlich die aktuellen Informationen von Adobe dazu:
http://www.adobe.com/de/products/cs6/faq.html

Ich hatte gestern eine Mail vom EDV buchversand mit dieser Information und der Werbung die cloud zu kafen. Fakt ist, dass Adobe nur die Volumenlizenzen nicht mehr verkauft ab dem 1.6.2014 die CS 6 Programme kann man weiterhin als Download bei Adobe kaufen. Ich schãtze, dass die Händler ab dem 1.6. Nurnoch die Cloud verkaufen dürfen. Bei der unheimlich übersichtlichen Seite von Adobe werden dann wohl viele die Stelle, an der man CS6 noch als Download kaufen kann, schwer finden. Ich werde sie aber suchen ;)

Das heißt die Daumenschrauben werden etwas enger angezogen.

Die Infos findet ihr im Bereich Updates! Berechtigung Preise....

Gruß
Heike

spassig 23.05.14 10:53

Zu Abomodell Adobe und allgemein fand ich im Netz.

Zitat:
... sondern der Umstand, dass sich die Leute darauf einlassen.
Wertvolles Land gegen billige Glasperlen. Obwohl der Kunde
und das Kollektiv eigentlich die gesamte "Macht" haben, wissen
sie, wie schon damals bei den Eingeborenen, immer noch nichts
damit anzufangen. Nicht Adobe, nicht das Abo, die Leute(!)
alleine sorgen dafür, dass am Ende genau das passiert was man
eigentlich unbedingt(!) vermeiden wollte.

http://www.macfix.de/entries/view/721612

Jochen

stefu 23.05.14 11:05

Hm.
So Leute wie ich sind also unwissend wie damals die „Eingeborenen“?

Ne, ich denke das Problem (für mich ist es keines) ist eher, dass es zu Adobe keine ernsthafte Alternative gibt.

Privatkunden könnten auf diverse Alternativen zurückgreifen oder die kleine Schwester nutzen. Doch größere Agenturen und auch Einzelkämpfer werden über kurz oder lang nicht drumherum kommen.
Getreu dem Motto: Früher oder Später kriegen wir euch alle.

Wenn kein Unternehmen bereit ist (und das wird wohl auch keines wirklich sein) mehrere Millionen in die Entwicklung einer zumindest annährenden Gleichstellung zu investieren, dann bleibt es so, wie es ist.

Grüßle
Stephan

spassig 23.05.14 11:47

Zitat:

Zitat von stefu (Beitrag 312805)
Hm.
So Leute wie ich sind also unwissend wie damals die „Eingeborenen“?

Anwesende ausgenommen (meinen sie) :frieden:
Zitat:

Zitat von stefu (Beitrag 312805)
Ne, ich denke das Problem (für mich ist es keines) ist eher, dass es zu Adobe keine ernsthafte Alternative gibt.

Mag sein. Ich glaube aber, dass es zwischen den Möglichkeiten von PS und den publizierten Bildern im Web und Druck sehr große Unterschiede gibt bei einem Großteil der Fotografen (mich eingeschlossen)
Zitat:

Zitat von stefu (Beitrag 312805)
Privatkunden könnten auf diverse Alternativen zurückgreifen oder die kleine Schwester nutzen. Doch größere Agenturen und auch Einzelkämpfer werden über kurz oder lang nicht drumherum kommen.
Getreu dem Motto: Früher oder Später kriegen wir euch alle.

Aha.
Zitat:

Zitat von stefu (Beitrag 312805)
Wenn kein Unternehmen bereit ist (und das wird wohl auch keines wirklich sein) mehrere Millionen in die Entwicklung einer zumindest annährenden Gleichstellung zu investieren, dann bleibt es so, wie es ist.

Grüßle
Stephan

Ich denke eher dass es folgendes Problem ist.
Ein Monopolist hat auf Basis eines Abos noch weniger den Zwang etwas zu verbessern.

Jochen

stefu 23.05.14 11:54

Sage ich ja — es gibt keine Alternative = Monopol.

Das ist das Haupt-Problem.

Ich glaube aber, dass es zwischen den Möglichkeiten von PS und den publizierten Bildern im Web und Druck sehr große Unterschiede gibt bei einem Großteil der Fotografen (mich eingeschlossen)

Wie meinst Du das?

virra 24.05.14 15:11

Ist ‘ne Frage der Zeit. Lange, lange war Quark-X-Press auch Monopolist. Bis Adobe sie ernsthaft in Frage gestellt hat. Warum? Weil viele User Quark gehasst haben aufgrund ihrer Lizenpolitik und adobe sich eine echte Chance ausgerechnet hat, dort anzusetzen.

Das Große A bekommt bestimmt auch irgendwann mal Gegenwind.

stefu 24.05.14 18:20

Ja, Virra.
Das ist prinzipiell Lauf der Geschichte.

Etwas Gegenwind wäre auch gar nicht schlecht.
Schade, dass Corel den Kampf nicht wirklich ausfechten will, die hatten prima Ansätze.

Und das Angebot von Pixel über Vektor zu Bewegtbild, Web, Video, Audio, HTML5/Javascript-Animationen, Effekten, Archivdokument, … ist ein mächtiges Pensum.
Hier wird es schwer für Unternehmen die Qualität in den Bereichen zu dem Preis zu offerieren.

Jedenfalls finde ich es spannend und harre mal der Dinge.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02305 Sekunden mit 8 Queries