Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Schatten partiell aufhellen - wie geht das? (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=19966)

heikehk 13.05.14 22:27

btw. Hast Du keine RAW Aufnahme?

M. Rudolph Fotografie 14.05.14 10:13

Ach mit einer Nikon ist das aufgenommen worden... Da haben wir den Fehler ja schon :D
Nein, Spaß beiseite! Wenn hier keine RAW-Aufnahme zur Verfügung steht, sehe ich wenig Chancen, das Bild gleichmäßig ausgeleuchtet hin zu bekommen.
Kann natürlich auch sein, dass hier jemand mit einem neuen Mega-Technik um die Ecke kommt, aber ich befürchte das Rauschen im Bild wird der Qualitätskiller schlechthin...

stefu 14.05.14 11:03

Ja, ein Nikon Scanner.
Der schafft 16bit Farbtiefe und eine Auflösung von 4000 ppi.

Mit der Originaldatei in voller Auflösung mit 16bit als z. B. TIF sollte sich dann durchaus etwas machen lassen.

Grüßle
Stephan

heikehk 14.05.14 11:20

Also ich hab mal was probiert:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1400058658_IMG057-Versuch.jpg

ein Pseudo HDR geht bei der Qualität leider nicht wirklich. Jedenfalls nciht mit meinen HDR Kenntnissen. Das Bild rauscht und ist völlig überbelichtet da wo Lichter vorhanden sind. Als JPG ist zusätzlich durch das "kleinrechnen" Information verloren gegangen. Für bessere Ergebnisse sollte das Bild als TIFF eingescannt werden. Dann kann man vielleicht noch etwas mehr rausholen. (Kannst mir das gerne schicken oder bei Dropbox hochladen und dann hier den Dropbox-Link posten).

Ich habe drei Varianten mit Camera Raw erstellt (keine Ahnung mehr wo ich überall gezupft und gezogen habe, tschuldigung). Dann die drei Varianten in einer PSD übereinandergelegt und verschiedene Ebenenüberlagerungen genommen. Die Kopie des sichtbaren (alt + strg+E) in einer neuen Ebene habe ich mit "Scharfzeichenfilter / Konturen Scharfzeichnen" scharf gezeichnet, dne Filter Hochpass angewandt und diese Ebene mit "Ineinanderkopiren" drüber gelegt.

Dann eine Korrekturebene Schwarz/Weiß und Sepiafärbung.

Das Ergebnis siehst Du.
Für bessere Ergebnisse hilft nur ein Scn als TIFF. Umwandeln der JPG in TIFF hilft hier nicht.

Gruß
Heike

stefu 14.05.14 11:50

Für die gelieferte Ausgangsqualität: Meinen Respekt, Heike.
:ok:

heikehk 14.05.14 11:53

Mit einem Scan als TIFF könnte man sicherlich mehr ausrichten
Aber danke ;)

stefu 14.05.14 11:57

Besser geht immer.
Doch Anerkennung immer dahin, wo sie hingehört.

heikehk 14.05.14 14:14

Na ja, das Rauschen könnte man als Retrokörnung durchgehen lassen :emo_biggr

Axel18 15.05.14 09:32

Zunächst einmal einen grossen Dank an alle, die sich für mich Gedanken gemacht haben.

Ich bin bis zum Wochenende im Krankenhaus, werde mich aber dann melden, um zu berichten.

Axel

heikehk 15.05.14 12:51

Hallo Axel,
gute Besserung. Wenn Du die Chance hast einen neuen Scan zu machen, dann versuche es im TIFF Format. JPG komprimiert die Bilddaten und dabei gehen gerade bei solchen Motiven schon mal einige Detials verloren. TIFF ist zwar größer aber auch ohne Komprimierung und damit im Allgemeinen besser zu gebrauchen wenn man etwas reparieren will.
Lieben Gruß
Heike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02150 Sekunden mit 8 Queries