Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Sonstiges Startseite bei devian Art gesucht (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=20320)

virra 20.07.14 23:09

Yapp. Der Vorteil bei denen ist, dass du dir die Quellenagebe auch knicken kannst (mach ich aber normalerweise bei Sachen fürs Forum nicht), und du kannst sie kommerziell nutzen (da nehme ich die gerne ohne Quelle).

Die besten Bilder sind leider nicht immer die eigenen. Zumindest bei mir nicht. Und schon mal gar nicht, wenn ich was bestimmtes zum Verbasteln brauche. Da kommst ohne Stocks nicht weit.

Kostenfrei (AGB beachten!): Pixelio.de
Anmelden lohnt sich (jede Woche ein freies HighRes Bild, nicht wählbar, je nach Plattform jede Woche oder 1 mal im Monat 1 Vektor):
istockphoto.com , shutterstock.com
Ähnlich wie pixabay, aber mit unterscheidlichen CC-Lizenzen: http://commons.wikimedia.org/wiki/Main_Page

kgs-photos 21.07.14 04:11

Zitat:

Zitat von virra (Beitrag 318041)
Ich warne Leute, die kein Englisch sprechen vor der Seite. Es ist nämlich nicht immer ganz einfach, die Regeln des jeweiligen Stockgebers zu finden und dann auch zu lesen.

Das ist der Grund weswegen ich mich dort nicht anmelde.

NotHelpless 21.07.14 05:19

Naja ich meinte mit ...besten Bilder sind die eigenen... bzgl der Rechte zur Nutzung.
Ja Devian Art ist schon anstrengend. Das weiß ich mittlerweile auch.
Na ja ich schau mal weiter und beachte eure Tipps und Hinweise.
Vielen Dank bis hier hin schon mal.
lg Moni

heikehk 21.07.14 08:01

Die Seite finde ich mittlerweile auch ganz gut: http://www.cgtextures.com/

gelöschter User 24.07.14 22:22

Liebe Moni....

trau dich doch einfach mal an Deviant Art ran. Ich habe mich vor knapp 4 Jahren dort
angemeldet, mit so was von wenigen Englischkenntissen und momentan kann ich mich,
wenn auch nicht korrekt dort ganz gut unterhalten. Auch per PN...

Am Anfang habe ich oft den Translator genutzt und somit konnte ich die Stockbedingungen
ganz gut wuppen.

Um es mir zu erleichtern habe ich beim herunterladen die Stocks in verschieden
Ordner gepackt wie z. B. Ordner "nur DA", "DA_ausserhalb_privat ", DA_ausserhalb_kommerziell". Da bin ich gut mit zurecht gekommen.

Was man immer beachten sollte ist, dass die Stock-Anbieter wissen möchten
was mit ihrem Bild gemacht wurde und wo sich dein Werk befindet. Also einen
Link auf der Anbieterseite zu deinem DA- Werk setzen, oder den Link z.B. hier zu der
PSC Seite setzen, dann gibt es keine Probleme.

Bei Bildern die mir gut gefallen und nicht unter Stocks geführt werden, schreibe
ich die Leute an und frage ob ich ein Bild oder evtl. sogar mehrere nutzen darf.
Bisher habe ich immer eine Zusage bekommen.

Denke wenn man nett miteinander umgeht, dann ist es für alle entspannt,
weil... wer mag es, wenn die eigenen Bilder von Leuten genutzt werden,
die das Copyright ignorieren.

Also ran... einfach versuchen... so lernt man am besten damit umzugehen...

:thumbsup:

NotHelpless 25.07.14 05:36

Danke für den Zuspruch.
Ich will mich auch nicht in Hunderte von stockagenturen anmelden, jetzt bin ich da und fuchs (Sorry Stephan, ist so eine Redensart hier:emo_biggr :guw:),
Erstmal durch.
Wäre doch gelacht!
Und Heike hat auch angeboten bei Unsicherheit helfend zur Seite zu springen....
Lg Moni


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02634 Sekunden mit 8 Queries