Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Lounge (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Meine Homepage Homepage besser bei Google (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=20380)

hydro 28.07.14 22:23

Hast du schon seo-checker drüberpudern lassen um zu sehen, was auf deiner Seite gefunden wird?

hydro 28.07.14 22:32

Ps: ich denke an Ranking-Check und seitenreport sowie die anderen tausend Tools, um rauszukriegen, was googlebot bei dir eigentlich findet.
Sind deine Seiten bei Google gemeldet? Arbeitest du überhaupt mit google Tools?
Was hast du schon versucht?

Und zuletzt wäre ein Link zur hp nett. So ich ihn nicht übersehen habe. Was bei mir gern einmal passiert

heikehk 29.07.14 10:03

ohne einen Blick auf die Seite werfen zu können, kann man dazu nix sagen.
Keywords werden aufgrund des Mißbrauchs an vielen Stellen nicht mehr unbedingt in Google ausgewertet.

stefu 29.07.14 13:04

Bin ich blind, oder habe ich noch keinen Link gesehen???
Wie soll man hier sagen, woran es liegt, wenn die Seite unbekannt ist?!

heikehk 29.07.14 14:14

ich hab auch keinen gesehen..

stefu 29.07.14 15:42

Reiche mal die URL nach.

Es kommt auf viele Kleinigkeiten an.
META Tags, Überschriftsetzung, Inhalt, Bildernamen, Alt-Tags …

Das kann man so nicht beurteilen — nicht um sonst kostet eine ordentliche Aufbereitung für Suchmaschinen einige hundert Euro… Das sind nicht nur zwei drei Kleinigkeiten...

hydro 29.07.14 18:45

Hi, link hatte ich ganz oben schon bemängelt.
Es stimmt, das Keywords nicht mehr durchgängig ausgelesen werden. Aber keiner weiß, was google wirklich macht. Darüber hinaus gibt es noch genügend andere Suchmaschinen an die sollten wir auch denken.
Das wir damit allein nicht weiterkommen und auch neben Meta-Tags wichtig ist was auf den Seiten steht ist klar. Vielleicht kriegen wir noch nen link.
Aber wie beschrieben, gibt es genügend Tools herauszufinden, was ein Bot da findet. Und dann kann man nachhelfen.

stefu 29.07.14 19:06

Stimmt schon, man weiß nicht, wie der Algorithmus von Google funktioniert — gilt auch für viele andere Suchmaschinen.

Und dennoch gibt es so manches, was man tun kann, um sich ein besseres Ranking zu verschaffen (einiges sickerte ja durch).

Da es vielleicht auch jemand anderen interessiert, schreibe ich nun mal ein paar Minuten die Dinge runter, die ich so im Kopf habe.

Ausführliche Meta-Description
Meta-Tags (wobei Inhalte der Seite wichtiger sind)
Alt-Tag bei Bildern
Einfache URL
Örtliche Nähe zum Suchenden
Unterseiten-URL in lesbarer Sprache
Suchwort in der Meta-Description
Suchwort in der Überschrit (h1)
Suchwort im Bodytext
Suchwort in der URL (Exact Match Domain)
Querverweise von anderen Webseiten
Aussagestarke Überschriften (<h..>)
Aktuelle Inhalte (je öfter Update der Inhalte und neue Inhalte, um so besser)
Social Media (Verknüpfung und Backlinks)
Google (sozialrelevante Inhalte), viele Empfehlungen bei eigenen Diensten
Bing (informatives Ranking)
Linkangebot informativ halten (zu viele Links werden abgestraft, z. B. Linklisten ohne Ende)

So, keine Lust mehr *lach

Ach so. Für kommerzielle Seiten: AdWord bei Google und anderen Suchmaschinen macht definitiv Sinn

hydro 29.07.14 20:13

Sehr schöne zusammenfassung. Wenn man sich dann noch beispielsweise damit beschäftigt wieviel h1, h2, h3 es geben darf bevor wieder Schluss ist mit dem lustigen klettern auf der Rankingleiter wird man verrückt. Aber falls es noch nen Link gibt, könnten wir schauen, an was es grundsätzlich gebricht.
Hier
Habe
Ich
Zweifel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01495 Sekunden mit 8 Queries