Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop eigenen farbigen brush erstellen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=20478)

gelöschter User 15.08.14 16:02

Zitat:

Zitat von stefu (Beitrag 320636)
Pinsel können nur Hell- und Dunkelschattierungen abspeichern — also von weiß nach schwarz, wobei weiß Transparenz bedeutet und schwarz volle Deckung.
Mit einem eigenen Brush wird es deshalb nicht funktionieren können.

Tja, Weiß bedeutet nie eine Transparenz, denn Weiß Pixel erhält und Transparenz im Gegenteil nicht.

heikehk 15.08.14 16:14

Zeus lies doch bitte die Beiträge richtig.
Wenn du einen Brush definierst sind die weißen Flächen der Vorgabe dann ohne Farbe, wenn man mit dem Pinsel malt.

gelöschter User 15.08.14 16:26

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 320682)
Zeus lies doch bitte die Beiträge richtig.
Wenn du einen Brush definierst sind die weißen Flächen der Vorgabe dann ohne Farbe, wenn man mit dem Pinsel malt.

Tja, bei Pinsel gibst keine Transparenz, denn man mit der Vordergrundfarbe malt.
Hast du mit Radiergummi verwechselt?

Jenny 15.08.14 16:50

Hallo!
Zitat:

Zitat von Zeus (Beitrag 320683)
Tja, bei Pinsel gibst keine Transparenz, denn man mit der Vordergrundfarbe malt.
Hast du mit Radiergummi verwechselt?

Zeus, das ist Unsinn!
JEDER Pinsel ist ursprünglich quadratisch und dieses Quadrat kann sowohl transparente wie auch nichttransparente (und teiltransparente) Pixel enthalten, die dadurch die Form des Pinsels bestimmen.

Und auch dies ist im übrigen Nonsens:
Zitat:

denn Weiß Pixel erhält und Transparenz im Gegenteil nicht.
Auch Transparenz besteht (in Photoshop) aus Pixeln. Diese Pixel verfügen lediglich über keine Farbinformation.

gelöschter User 15.08.14 17:19

Zitat:

Zitat von Jenny (Beitrag 320686)
Hallo!

Zeus, das ist Unsinn!
JEDER Pinsel ist ursprünglich quadratisch und dieses Quadrat kann sowohl transparente wie auch nichttransparente (und teiltransparente) Pixel enthalten, die dadurch die Form des Pinsels bestimmen.

Dann zeigst du mir das bitte, vielleicht hast du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen.?
Also kenne ich nicht wie man einen transparenten Hintergrund mit Pinsel malen kann, außer mit Radiergummi.
Man soll Deckkraft mit Transparenz nicht verwechseln.
Photoshop zeigt transparente Flächen (also keine Farbe und Details) nicht weiß, sondern mit einem Karomuster.

Tja, GIF kann auch transparente Pixel speichern.
Rede war aber über Pinsel... wörtlich.

Jenny 15.08.14 17:31

Hallo!
Zitat:

Zitat von Zeus (Beitrag 320688)
Also kenne ich nicht wie man einen transparenten Hintergrund mit Pinsel malen kann, außer mit Radiergummi.

Mit JEDEM WEICHEN Pinsel malst du (Teil-)Transparenzen; ebenso mit JEDEM Pinsel, der nicht auf 100% Deckkraft steht.

edit:
Zitat:

Tja, GIF kann auch transparente Pixel speichern.
Im Gegensatz zu PNG unterstützt GIF aber nur eine 1bit-Transparenz. (Das aber nur am Rande.)

gelöschter User 15.08.14 17:44

Zitat:

Zitat von Jenny (Beitrag 320689)
Hallo!

Mit JEDEM WEICHEN Pinsel malst du (Teil-)Transparenzen; ebenso mit JEDEM Pinsel, der nicht auf 100% Deckkraft steht.

(Das aber nur am Rande.)

Ein weicher Pinsel, auch am Rand enthält Farbe, also keine Transparenz.
Wenn du unter Transparenz Durchsichtigkeit oder Opazität meinst, ist das aber bisschen was anders.

Jenny 15.08.14 18:00

Hallo!
Zitat:

Durchsichtigkeit oder Opazität
Durchsichtigkeit und Opazität sind gegensätzlich!
Zitat:

Ein weicher Pinsel, auch am Rand enthält Farbe, also keine Transparenz.
Wie ich bereits schrieb, ist eine Pinselvorgabe grundsätzlich quadratisch!
Damit ist z.B. jeder runder Pinsel in jeder Ecke dieses Quadrats transparent.
Sieh es bitte ein, Zeus: Du bist hier auf dem Holzweg!

gelöschter User 15.08.14 18:32

Zitat:

Zitat von Jenny (Beitrag 320692)
Hallo!

Durchsichtigkeit und Opazität sind gegensätzlich!

Wie ich bereits schrieb, ist eine Pinselvorgabe [B]grundsätzlich quadratisch


Ich habe es Satt mit dir - eine Pinselvorgabe grundsätzlich quadratisch :notok:

Eine Pinselvorgabe ist eine gespeicherte Pinselspitze mit festgelegten Eigenschaften.
http://helpx.adobe.com/de/photoshop/...h-presets.html

gelöschter User 15.08.14 18:47

Zitat:

Zitat von Zeus (Beitrag 320693)
Ich habe es Satt mit dir - eine Pinselvorgabe grundsätzlich quadratisch :notok:

Eine Pinselvorgabe ist eine gespeicherte Pinselspitze mit festgelegten Eigenschaften.
http://helpx.adobe.com/de/photoshop/...h-presets.html


Du verstehst es nicht und quakst nur Blödsinn... :notok:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02208 Sekunden mit 8 Queries