Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Showroom (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Showroom Composing Robot (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=20631)

Die Bunte 21.09.14 11:23

Auch nach mehrmaligem Ansehen und der Nachbesserung: Dieses Bild gefällt mir nicht so sehr. Für einen "Robot" ist mir daran noch zu viel Natürliches geblieben, sprich, der (vom Betrachter aus) Arm rechts und vor allem das Gesicht. Wie soll ich's beschreiben: Es ist das natürliche Gesicht des Mädchens mit einer Maske davor. Als "Robot" sollte aber m.E. alles künstlich sein.

Das Foto finde ich aber wunderbar. Hast du dir schon mal überlegt es auf ganz andere Art und Weise zu bearbeiten? Eine Bearbeitung vom Stil ähnlich *dieser hier*, farbenfroh und aquarellartig?

stefu 21.09.14 11:30

Zitat:

Als "Robot" sollte aber m.E. alles künstlich sein.
Also daraus besteht durchaus ein Reiz: Die Erkennbarkeit des Roboters wird erst dann möglich, wenn man unter die Haut schaut, was ja in der Composing Szene durchaus in zig Varianten und von Profi bis Beginner durchexerziert wurde und immer noch Anhänger hat.

Alles künstlich ist ein veralteter Ansatz.
Heute wird mit echter Haut experimentiert, Bionik als Verknüpfung von Körper mit Roboterteilen ist Realität und ein nächster Schritt wird die Schaffung von nicht erkennbaren Robotern sein, die uns (oder Tieren) so nahe kommen, dass sie unerkannt bleiben.

Künstlich anmutende Roboter werden in ein paar Generationen belächelt werden als „Steinzeit“.

Der Grund, warum mir das Ganze nicht zusagt — auch nach der Bearbeitung: Es sieht aufgesetzt und nicht zusammengehörig aus.
Kontaktschatten, Tiefe, Perspektive — alles nicht stimmig, was das Gehirn in bruchteilen von Sekunden wahrnimmt.

Die Bunte 21.09.14 12:41

Zitat:

Zitat von stefu (Beitrag 323235)
Heute wird mit echter Haut experimentiert, Bionik als Verknüpfung von Körper mit Roboterteilen ist Realität und ein nächster Schritt wird die Schaffung von nicht erkennbaren Robotern sein, die uns (oder Tieren) so nahe kommen, dass sie unerkannt bleiben.

Du hast damit ganz Recht. Nur würde ich es in diesem Fall logischer finden, wenn entweder das ganze Gesicht künstlich wäre (also "veraltet" aussehend ;)) oder - ein ganz moderner Robot - ein natürliches Gesicht, vielleicht verziert mit ein paar Schräubchen oder so *schmunzelt* :emo_biggr

So ist's (für mich) eher ein Cyborg.

stefu 21.09.14 12:47

Cyborg, Robot — machst DU nun einen auf Zeus?
:guw:

Thomas Noweski 21.09.14 15:47

@Heike: der Hals unterhalb der Kette und das Dekollete ist alles aus einem Stück, hätte ich vielleicht etwas anderes nehmen sollen.
Die Spitze über das Gelenk zu legen wäre auch kein Problem und den Schlauch bis runter zum Metall zu führen, wäre auch besser gewesen.
@Ugge: Vielleicht mache ich noch extra ein ganz anderes Bild draus:ok:
Danke an alle, die am Bild "mit gearbeitet" haben- ich werde mir etwas einfallen lassen und es euch dann zeigen!
Egal ob Robot oder Cyborg. ich mache etwas draus.:whistling
Thomas

kalifrago 21.09.14 17:05

Zitat:

Zitat von thonow (Beitrag 323275)
Danke an alle, die am Bild "mit gearbeitet" haben- ich werde mir etwas einfallen lassen und es euch dann zeigen!
Egal ob Robot oder Cyborg. ich mache etwas draus.:whistling
Thomas

Genau, das ist die richtige Einstellung :ok: :emo_biggr
Lass Dich von unseren Kommentaren nicht aus der Ruhe bringen :emo_biggr

heikehk 21.09.14 17:46

bins gespannt auf das Ergebnis :ok:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01956 Sekunden mit 8 Queries