![]() |
Das war es ... beim Anderen habe ich das Bild abgespeichert, weil ich eben die Haare noch machen musste. Ich habe sie nämlich nicht freigestellt, sondern wieder hergestellt ... dadurch, war es eine gute Übung, noch nicht perfekt aber ... besser *sich immer noch die Stirn klatscht*
|
Passt doch.
Hey, das passiert jedem. Ich stoppe oft beim Speichern fürs Web, weil ich dann plötzlich noch eine Stelle entdecke, die ich nach hinten geschoben und dann vergessen habe. Das ist ok. Die neue Version gefällt mir abgesehen vom Pfötchen auf Schweinis Kopf super. Schön gemacht :) Alles Liebe und gute Neues Jahr Heike |
Danke Heike, so sollte es auch sein ;) Aber das mit dem Pfoterl stimmt wirklich, ich habe es mir dann einfach nochmal "anders" angesehen ... und zustimmend genickt :)
Wie gesagt, das erste Bild ... trotzdem ;) Ich habe die Fellhaare nicht freigestellt sondern wieder dazu gebastelt, fiel mir einfacher, nur muss ich da noch üben, an normalen Bildern schauen, wie die liegen usw. Aber Haare und Fell usw ist ja immer schwierig. Grüßle, Maire |
Jupp Fell und Haare ist gerade beim Freistellen eine Chalenge :)
|
Haare freistellen kann zum Graus werden.
Nicht ohne Grund ist das malen von Haaren viel einfacher, als sie Pixel für Pixel freizustellen; und den Unterschied bekommt sowieso keiner mit. Fell freistellen geht ganz gut, finde ich. Grobe Auswahl um das Fell herum und daraus eine Maske erstellen, geeignete Pinselspitze (ich nehme gerne eine Sternspitze), die man im Winkel und der Stauchung anpasst, Musik an und dann die Maske malen — geht fix und kostet keine Nerven. Und Haare male ich ganz gerne mit einem Pinsel von 1 bis 2 Pixel bei 20-30 Prozent Deckkraft nach, bevor ich sie freistelle. Geht schneller und macht Spaß (nein, das Letztere war eine Lüge :P). Mir gefällt die Collage gut. :) War doch gar nicht so schwer, das einstellen — sind doch alle nett hier. Und dir muss nichts peinlich sein, Maire; es wird keinen Fauxpas geben, den nicht einer schon vor Dir begannen hätte. Und gesteinigt wurde hier deswegen auch noch keiner. Und Dir natürlich auch ein erfolgreiches 2015! Grüßle Stephan |
Danke, das ist lieb Stefu ;) Ich habe so lange überlegt ... dann nach dem Motto, schnell, schnell, bevor mich der Mut verlässt *lach*!
Aber, ich las irgendwo, dass du eh ein Katzerlfan bist, von daher! Nun muss ich mir deine Anweisung mal runterkopieren, denn ehrlich gesagt, das ist ein wenig "spanisches Dorf". Damit habe ich die größten Schwierigkeiten, mit den Erklärungen ... :( Aber ich pfriemel dann herum, probiere aus und zahle auch Lehrgeld ;) Aber, wie gesagt, ich habe da das Fellerl lieber hinzu gebastelt, als freigestellt. Das nächste Mal wirds einfacher ;) Auf jeden Fall, fand ich, war es eine lustige Idee und es kam bei den Leuten, denen ich es geschickt habe auch knuffig an. Katzerl haben da eben einen Bonus, auf den Rest sieht man nimmer soo genau dann. *schmunzel* und danke, Maire P.S. und ohne Musik geht ja mal gar nichts ;) eh klar! |
Armer Stefu,
leider muss ich dich nun mit einer Frage belästigen, die durch deine Anleitung aufgeworfen wurde und die mir schon seit Längerem im Hinterstübchen herumschwirrte. Du sprachst von der Sternspitze, die ich auch erfolgreich gefunden habe ;) Doch erstens, was meintest du mit "Winkel und Stauchung anpassen"? Und zweitens, was ist da der Vorteil, denn mit den einzelnen Pinselspitzen habe ich noch nicht viel Erfahrung. Ich habe halt eine genommen und gar nicht groß auf die Unterschiede geachtet. Hart und weich, das sieht man ja, doch das Andere? Wäre lieb, wenn mir das erklären könntest, nur kurz ... ich nehme das dann immer und probiere herum ... Wochenend-Grüßle, Maire |
Mache ich nachher in einem eigenen Tutorial Thread.
Den Link poste ich dann hier — ist dann vielleicht einfacher zu finden für all diejenigen, die sich fragen, wo es denn nun ist in ein paar Jahren. ;) |
Super, das wäre klasse! Vielen, lieben Dank schonmal!
Lass dir auch ruhig Zeit! Keine Hektik ;) Puh, ich bin begeistert, Daaanke, Maire |
Ja, leider werde ich es erst Montag fertigstellen können.
Sorry. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de