![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber auch das ist kein Hexenwerk: ![]() |
Jenny, danke. Ich werde es SOFORT ausprobieren. Ich bin nämlich gerade etwas frustriert... :-(
Mehrfarbiger rand. hast Du die Brushes einfach dann in bunt gemacht? |
Zitat:
Frust ist ein schlechter Gehilfe! :notok: Dann lass es lieber eine Zeit lang liegen und mach dich erneut daran, wenn du mehr Motivation verspürst. Ich würde dir raten zu versuchen, ein solch komplexes Programm wie Photoshop etwas strukturierter zu erlernen. Es gibt wirklich sehr gute Grundkurse für Photoshop. Ob als Buch, ob als Video-Training, oder auch vielleicht als "echter" Kurs in der Volkshochschule um die Ecke. Dort lernst du alle Grundlagen, die nötig sind, um mit dem Programm gezielt umgehen zu können. Und mit diesen Grundlagen sind solche Effekte wie hier dann auch nur noch Peanuts! ;) |
Du solltest Dich erst einmal mit der Verwendung der Brushes etc. auseinandersetzen. Im Buch ist Das Ding etwas anders realisiert, als ich ursprünglich dachte. Du musst zuerst die Ebenenmaske mit dem Brush malen und dann auf einer Ebene dahinter und vielleicht auch auf einer Ebene davor dann um den Rand herum mit aus dem Bild gepickten Farben (Brush aktiv und Alt + Klick in einen Bereich des Bildes in der Nähe) malen.
Kein Zauberwerk, aber man sollte die Werkzeuge und deren Nutzung schon etwas kennen lernen. |
Zitat:
|
Einfach mal mit den Grundlagen vertraut machen. Keine Angst, auch wenn neuere Versionen mehr können, kann man aus dem Beispiel für den Anfang fast alles lernen.
http://openbook.rheinwerk-verlag.de/photoshop_cs2/ https://www.teialehrbuch.de//Kostenl...nd-Masken.html https://www.youtube.com/watch?v=XAJ_qIzXGdw https://www.youtube.com/watch?v=P3MrCFttJjM |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de