Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Größenkonvertierung mit PS auf definierte MB (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=21947)

heikehk 10.06.15 10:38

Schatzi kann er doch. :bleh:
Der Dialog ist nicht sonderlich selbsterklärend, aber das Tool ist wunderbar für solche Dinge:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1433925129_bildprozessor.gif
  1. Bildverzeichnis mit den Fotos auswählen. Wenn Du die Bilder wie hier im Beispiel im gleichen Verzeichnis speicherst, wir ein Unterverzeichnis vom Prozessor angelegt (z.B. JPG für einen JPG-Export) Also keine Angst, es wird nix überschrieben. Solltest du das Ding zweimal laufen lassen, werden den neu exportierten Bildern Nummern angehängt, falls es Duplikate geben könnte
  2. Hier kannst Du die Bildqualität einstellen 12 ist die höchste. Je kleiner der Wert, desto kleiner die Datei aber auch desto weniger gut ist die Qualität
  3. Hier kannst Du Pixewerte angeben. Der Wert ist die Maximalte Kantenlänge. Ist die die Höhe, dann wird der Wert für die Höhe genommen, ist die die Breite dann der für die Breite. Mit dieser Angabe entsteht kein Quadrat!
  4. Hier kannst Du das ICC Profil einbinden oder weglassen. Das kann Platz sparen, aber dann kann es sein, dass die Bilder nicht so angezeigt werden von den Farben, wie Du es möchtest. Das ist allerdings auch Systemabhängig und wenn das egal ist, kannst Du den Haken weglassen. An dieser Stelle könntest Du den Bildern noch einen Copyrightvermerk in die Metadaten packen.

Ich würde die Minimal sinnvolle maximale Kantenlänge definieren und dann im Bildprozessor für Höhe und Breite eintragen. Für Web müsste da 1500 völlig ausreichen, aber ich weiß nicht, was Du machen willst.

Nach dem Lauf dann das Verzeichnis noch mal prüfen und nach große sortieren. Sollten dann wirklich noch Dateien größer 100MB dabei sein, was ich bezweifle, dann kannst Du diese noch mal einzeln öffnen und für Web speichern.

Und wegen der Panoramen kannst Du Dich ja einfach von einer größeren langen Kante auf eine kleinere vorarbeiten und schauen bis welche Größe Du verkleinern willst.

Gruß
Heike

Jenny 10.06.15 13:41

Hallo!
Zitat:

Zitat von neon86 (Beitrag 342590)
@Jenny : Die Dateigröße von max 100MB bezieht sich natürlich auf die entpackte Größe des jpg´s ;-)

Magst du mir kurz erklären, wie man ein JPG entpackt???
Und was diese ominöse "entpackte Größe" mit deinem Problem zu tun hat?
Danke!

heikehk 10.06.15 18:54

ER bekommt die Teile wohl als ZIP geliefert...
Die sollten aber auch nicht kleiner sein :)

Jenny 10.06.15 19:13

Und auch dann verstünde ich das immer noch nicht.

Ein solch wie auch immer "entpacktes" JPG hat also 150-500MB. (Post#1)
Ihm würde aber ein JPG in A3 mit 300ppi reichen. (Post#5)

Ein solches Bild hat ca. 17 Megapixel und hat als JPG höchst selten eine Größe von über 10MB.

Selbst wenn jetzt alle Dateien völlig unterschiedliche Maße haben:
Wenn man als längste Seite 10.000px als Höchstmaß definiert, dann hat das größtmögliche (quadratische) Bild 100 Megapixel und ist immmer noch locker unter 100MB.
(Und bei 100 Megapixel denke ich wahrscheinlich schon völlig überdimensioniert, wenn ich an Post#5 denke!)

virra 13.06.15 15:00

Ein ENTPACKTES Jpg ist nix anders, als ein geöffnetes. Also das Teil, welches dann die selbe Größe hat, wie ein nicht komprimiertes Tiff. Da die Komprimierung des JPG je nach Motiv unterschiedlich ist, kann man alleine anhand einer JPG-Größe noch nicht viel übers geöffnete Bild sagen.

Und da sind wir auch schon bei der Einfachheit der Dinge: Die geöffnete Datei hat bei soviel mal soviel Pixeln und soviel Kanälen IMMER DIE SELBE GRÖSSE. Kann man also locker automatisieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01721 Sekunden mit 8 Queries