![]() |
Zitat:
Na ich glaube das wäre wohl doch nicht so meins.. :bleh: Aaaaaaber! ich bin dir sehr dankbar zu dem Stichwort "tiefenschärfe abmildern" (ich weiß es sind 2 Wörter. :D) Denn mit dem tool hab ich irgendwann mal versucht zu arbeiten.. aber es nicht hinbekommen.. jetzt weiß ich auch warum.. in PS CC heißt es wohl jetzt objektivunschärfe.. Ich weiß zwar nicht ob du das meintest.. aber ich glaube ich bin damit doch trotzdem schon ganz glücklich! :emo_biggr:ok: und jetzt bin ich irgendwo hier drin.. ![]() |
Zitat:
|
YAPP. Exakt DAS meinte ich.
… ich glaube ja fest daran, dass Adobe einen internen Wettbewerb laufen hat: „Wer verwirrt den langjährigen User am besten mit nicht nachvollziehbaren Umbenennungen und dem Verschieben von Befehlen von links nach rechts und oben nach unten?“ So sind z.B. in der CS6 alle Ebeneneffekte, die seit ihrer Erfindung immer von oben nach unten beginnend mit SCHLAGSCHATTEN sortiert waren nun ohne Not um 180° verdreht ansortiert! Und was ich nicht sonst noch alles schon erlebt habe, immerhin nutze ich den Kram seit 3.0 … ![]() |
Dabei hat die neue Sortierung absolut ihren Sinn. Zwinker.
|
Dann sei so gut und mach’ mich mal schlau. Ich konnte den tieferen Sinn nämlich absolut nicht entdecken, zumal SCHLAGSCHATTEN der am häufigsten benutze Effekt ist und auch in ID und IL oben angesiedelt bleibt.
|
Die Reihenfolge im Menü entspricht der Reihenfolge, wie diese Effekte auch im Bild über- bzw. untereinanderliegen.
"Schlagschatten" wird z.B. von allen anderen Effekten überlagert, während "Abg. Kante + Relief" über allen anderen liegt. Ein "Schein nach innen" überlagert einen "Glanz", wird aber seinerseits von einem "Schatten nach innen" überlagert. Daher ist diese Reihenfolge durchaus sinnvoll. |
Danke Jenny.
|
Na, dann danke ich für die Aufklärung. Auf DEN Gedanken wäre ich in 100 Jahren nicht gekommen. Unter dem Aspekt komisch, dass die Programmiere das auch erst so spät gemerkt haben.
|
Sehe ich genauso wie du.
War längst überfällig. So war es für neue Nutzer absolut nicht nachzuvollziehen wie die Effekte funktionieren in der Rangfolge. |
Für so alte User wie mich aber auch nicht. Bin noch nie auf die blose IDEE gekommen, mir solche Gedanken zu machen.
:whistling |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de