Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Freistellungswerkzeug funktioniert nicht (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=22399)

heikehk 04.10.15 09:02

Ne da geht's um die Auslagerungsdatei. Nicht um die ganze Platte.

dudlhofer 04.10.15 11:40

Zitat:

Zitat von virra (Beitrag 348294)
Du meinst also, wenn meine Platte ein TB hat, soll ich als Win-User ein halbes TB frei halten? DAS soll stimmen??:whistling

Ich sagte ja extra "Systemplatte" - und dafür braucht's keine TB-Monster sondern eine möglichst schnelle. Für die Bildbearbeitung wird dabei immer eine SSD empfohlen und dafür genügen locker 250GB. Und ja, da sollte die Hälfte frei bleiben um temporär eben auch mal etwas Spielraum zu haben. Sinnvollerweise legt man alle Nutzdaten dazu auf einem zweiten, großen Datenspeicher ab.
Ich weiß auch, dass ein üblicher Consumer-PC mit nur einer einzigen, großen Platte ausgestattet wird, und da 50% freizuhalten ist sicherlich Blödsinn. Aber mit so einem Gerät wird man halt auch keine halbwegs professionellen Aufgaben lösen wollen.

virra 04.10.15 14:30

Ich merk schon, das gesamte Konzept ist da total anders. Ich lese immer nur von irgendwelches Systemplatten, die voll sind, weil da dies oder das drauf zwangsinstalliert wird.

Eine merkliche Verlangsamung habe ich bei meinem Mac erst bemerkt, als von dem halben TB nur noch 35 GB frei waren, da hab ich dann mal aufgeräumt …


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01709 Sekunden mit 8 Queries