![]() |
Hi Adelheid,
Grundsätzlich finde ich es gut, wenn Du etwas überbelichtest (Bedingung: Es wird in RAW fotografiert), ist das nicht schlimm, sondern gut, denn in der Bildverarbeitung abdunkeln ist einfacher, als aufhellen des Bildes, weil da schneller Rauschen zun Tragen kommt. So kannst Du Zeichnung auch in den dunklen Bildteilen erreichen. Viele Grüße Harry |
Hallo Harry,
meine Kamera fotografiert in RAW. Stimmt, Abdunkeln ist einfacher, als das Aufhellen. Ich glaube, dass ich manchmal auch die falsche Tageszeit erwische, zum Fotografieren, weil ich da einfach Zeit hatte (also am frühen Nachmittag...). Ich wünsche mir ja jetzt einen Graufilter und damit könnte ich der Tageszeit sicher auch ein Schnippchen schlagen, nicht nur bei längeren Aufnahmen bei einem Wasserfall (wie ich in einem anderen Beitrag schrieb). Viele Grüße Adelheid |
mir ging es bis vor kurzem auch so...
dann habe ich Youtube als Lehrmeister entdeckt....also vor dem schlafen gehen Video schauen davon träumen und am nächsten Tag losziehen um auszuprobieren.... meine Abo- "Lehrmeister" sind Calvinhollywood Benjamin Jaworsky Pavel Kaplun Stephan Wiesner dass sollte für die ersten Stunden ausreichen ;-) ich entdecke auch gerade die Möglichkeiten der D700 und arbeite jetzt wesentlich mehr im manuellen Modus, ein kleiner Tip von mir, ich mache das Ausgangsfoto immer im Automatik Modus, so hast du auf jeden Fall etwas brauchbares dabei, über die Info Taste holst du dir dann deine Basics für dem M ( Experementiermodus ) ;-) |
ich bedanke mich auch Ludwig!
|
gute Tipps, bekannter und unbekannter Weise - dank dafür.
Verständliche Worte findet auch "caphotos.de - Christian Adams" zu diversen Einstellungen und "Blende 8" liefert auch immer Interessantes zum Thema. Beide ebenfalls auf youtube zu finden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de