Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Fragen rund um die Fotografie (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Was zuerst zulegen? Graufilter oder Polarisationsfilter? (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=22591)

hydro 03.12.15 13:10

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 350569)
Der ist nicht Solo

Er kommt also sowieso im Zweierpack mit Polfilter?:guw::guw::guw:

Adelheid 03.12.15 13:20

Danke, Heike, das werde ich gleich machen. Beide, das wäre ja schon prima...! Eltern sind ja manchmal großzügig...
Der Polfilter hat ja auch seinen Reiz, Hydro, aber momentan geistert mir blöderweise der Graufilter mehr im Kopf herum.
Ich dachte, die Entscheidung wäre einfacher, wenn es so eine allgemeine Linie gäbe, dass man im Laufe seines Fotografielebens erst dieses und dann jenes nimmt...

Viele Grüße
Adelheid

heikehk 03.12.15 16:40

Gibbet nicht muss man selbst entscheiden :rofl:

Adelheid 03.12.15 16:57

Wird wohl darauf hinauslaufen... :kaffeetri

Viele Grüße
Adelheid

heikehk 03.12.15 17:33

:emo_biggr

:whistling:

http://www.amazon.de/Somikon-Variabl...arl+graufilter

Da wird weiter unten Dein Set angeboten :)

CS4-Rookie 10.12.15 13:38

Also ich schließe mich den Vorrednern an, dass es stark auf den persönlichen Einsatz ankommt, aber bei mir gibt es erst einen Graufilter.

Nen Polfilter habe ich erst einmal vermißt, als ich ein Schaufenster bei Nacht fotografieren wollte, doch da hätte dann wohl auch viel Licht gefehlt.

UweKissen 14.04.16 16:14

Danke für interessante Ratschläge und wichtige Information. Ich hätte das gleiche Problem.

Josef17 14.04.16 17:37

Ich hab mir letzte Woche den ND3.0 1000x Graufilter von Haida bei Amaz. für knapp 50.- gekauft und habe es nicht bereut, macht unheimlich spass mit so langen Belichtungszeiten zu spielen. Polfilter liegen ungenutz im Schrank, haben mir nichts gebracht. Hier ein Beispiel von meinem Test
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1460648209_Filter-Collage.jpg

Zeus 14.04.16 21:35

Die einzigen denkbaren Ausnahmen sind für mich Neutraldichtefilter (ND-Filter) und Polarisationsfilter (Polfilter),
die ich immer noch benutze und die nicht per Software ersetzt werden können.
Am häufigsten werden Polfilter eingesetzt, um unerwünschte Reflexe zu verringern oder sogar zu beseitigen.
Sie haben viele Gebrauchszwecke vom Erhöhen des Kontrastes von Himmel und Wasserflächen
(die Wasserflächen können damit auch durchscheinend gemacht werden) in Reisefotos über die Reduzierung unschöner Reflexionen beim Fotografieren von Autos bis hin zum Kopieren von Kunstwerken.
Ein passender Polarisationsfilter für jedes Objektiv sollte Teil jeder Ausrüstung sein.
Die sind unverzichtbar und dramatisch in ihrer Wirkung.
Nicht zu empfehlen ist der Gebrauch eines Polfilters für Aufnahmen von Menschen, da er Schatten vertieft und Hautflächen teigig erscheinen lässt.
Der Gebrauch eines Polfilters kann zudem zwei Belichtungsstufen bzw. Blendenstufen kosten.
Man soll beim Kauf auf den richtigen Filtertyp für Autofokussystem (sollte zirkular sein) achten,
damit den Autofokus noch verwenden kann.
Bei lichtschwachen Objektiven kann es passieren, dass durch den zusätzlichen Lichtverlust durch den Filter der Autofokus auch nicht mehr zuverlässig funktioniert.
Der Polfilter ist ein wunderbares Hilfsmittel, der gestreutes Tageslicht ausfiltert und nur entlang der Filterachse ausgerichtete Lichtwellen eintreten lässt.
Auf allen meinen Objktiven ist ein Schutzfilter angesetzt, habe B+W Schutzfilter von Schneider.
Graufilter habe ich ND Vario Verstellbarer Graufilter auch von Schneider, nur zwei, sind sehr teuer.

CS4-Rookie 16.05.16 08:23

Klasse erklärt, Zeus!

Ich persönlich habe einen Graufilter und mittlerweile einen Polfilter, häufiger nutze ich den Polfilter, aber mit dem Graufilter lassen sich halt tolle Effekte darstellen, z. B. eine Langzeitbelichtung von Wasser das in Bewegung ist.

Man kann auch Menschen an belebten Touri-punkten ausblenden, man belichtet einfach mehere Minuten, alles was in Bewegung ist , verschwindet dann.

Stativ ist natürlich Pflicht.

Qualitativ hochwertige Filter, besonders die Polfilter sind sehr teuer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02037 Sekunden mit 8 Queries