Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Komische Lichtkreise im Foto (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=22655)

Sanguis 19.12.15 13:54

Das gefällt mir. Kannst Du Schritte genauer erläutern? Ich habe mich noch nicht soooo viel mit Masken und Ebenen beschäftigt... *gesteh*.

Die Bunte 19.12.15 17:12

Gerne, hab bitte ein klein bissi Geduld... ich vesuch's morgen, falls ich's da nicht schaffe, Montag.

Sanguis 19.12.15 18:04

Kein Stress. Ich verstehe das Weihnachtsgrillen Priorität hat :D.

Die Bunte 21.12.15 12:17

Das hat nicht wirklich was mit Weihnachten zu tun. ;)

Ok, also beginnen wir. :D

Zuerst eine neue, leere Ebene über dem Bild anlegen mit :neu:

Die Vordergrundfarbe und die Hintergrundfarbe einstellen. Hier sind's schwarz und anthrazit. Wie das geht, ist klar, oder? Auf das jeweilige Farbfeld klicken und Farbe aussuchen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1450695195_sanguis-farben.jpg

Das Verlaufswerkzeug auswählen. :verlauf: Wenn das in der Werkzeugleiste nicht zu sehen sein sollte, versteckt sich's hinter dem Füllwerkzeug. :fuellwerkzeug: In diesem Fall Rechtsklick darauf und das Verlaufswerkzeug wählen.

In der Optionsleiste oben wählen: Linearen Verlauf und Vorder- zu Hintergrundfarbe.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1450695723_sanguis-optionen.jpg

Von links nach rechts einen Verlauf von schwarz nach anthrazit aufziehen. Für ein exakt waagerechtes Aufziehen dabei die Shift-Taste gedrückt halten.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1450695852_sanguis-verlauf.jpg

Dann in der Ebene mit dem Verlauf eine Ebenenmaske hinzufügen. Dazu auf das entsprechende Symbol im Ebenenfenster klicken. :maskierungsmodus:

Die Ebenenmaske muss aktiv sein, die Vordergrundfarbe musst du dann auf schwarz und die Hintergrundfarbe auf weiß stellen.

Ggf das Verlaufswerkzeug wieder auswählen und dieses Mal einen Verlauf ziehen, während die Maske aktiv ist. Das Maskensymbol im Ebenenfenster hat in diesem Falle einen dünnen Rahmen.
Schraube aber erstmal die Deckkraft der Ebene mit dem Verlauf etwas runter, damit das Bild durchschimmert.
Beim Nasenflügel beginnen und am rechten Bildrand enden. Shift dabei wieder gedrückt halten. Der schwarz-anthrazitfarbene Verlauf wird damit links komplett aus- und ab dem Nasenflügel gleichmäßig nach rechts wieder eingeblendet, sodass die hellen Kreise verdeckt sind. Da dabei aber das Model zum Teil noch leicht abgedeckt bleibt, muss man den Verlauf an den entsprechenden Stellen noch komplett ausblenden. Dazu auf der Ebenenmaske mit einem schwarzen Pinsel mit geeigneter Größe und Rand (nicht ganz hart) vorsichtig über die entsprechenden Bereiche malen.
Zuvor aber die Deckkraft des grau-anthraziten Verlaufs wieder auf 100% stellen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1450696261_sanguis-verlauf-maske.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1450696401_sanguis-model-freimalen.jpg

So etwa sieht es dann aus:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1450696517_sanguis-kreise-endergebnis.jpg

Ich hoffe, meine Erklärung war verständlich und ich hab nichts Wichtiges vergessen. Bin krank und fühle mich heute ein bisschen arg bematscht. :/


willyengland 22.12.15 11:45

Ich würde meinen, dass es sich bei diesen Abstufungen um Kompressionsartefakte der JPG Kompression handelt. Ein JPG kann ja nur 256 Abstufungen darstellen, wenn man da einen fast schwarzen Hintergrund, der sich nur um 0 - 2 Stufen unterscheidet, aufhellt, kann das passieren.
Ich habe unten mal die beiden Bilder extrem verstärkt eingefügt, erst dein Original, dann das von Die Bunte.
Man sieht in beiden diese Stufen, weil das JPG nicht anders kann, da es keine feineren Abstufungen kann.
Das Kreisförmige kommt entweder durch die Beleuchtung oder die Vignettierung des Objektivs.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1450781005_Untitled-1.jpghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1450781005_Untitled-2.jpg

Die Bunte 22.12.15 12:12

Sanguis hatte das bereits ausgeschlossen, weil er's schon im RAW hat. :re: siehe
In AW 7 findest du die RAW-Datei, ich konnte sie leider nicht öffnen, du müsstest es mit CS6 können...

willyengland 22.12.15 12:27

Also ich sehe da im RAW nichts.
Ganz bisschen senkrechte Streifen (Banding), wenn man es extrem aufzieht.

Sanguis 22.12.15 23:31

Ich sehe das hier im raw recht deutlich. Merkwürdig. Viell. sollte ich mal meinen Monitor prüfen lassen *überleg*.

Danke für die Anleitung, das ist eine gute Kompromisslösung :).

willyengland 23.12.15 07:48

Wenn ich aus dem RAW exportiere (CS6 mit ACR 9.1), habe ich keine solchen Kreise. Selbst wenn ich es extrem aufziehe nicht:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1450853276_IMG_1072.jpg

Die Bunte 23.12.15 11:42

Schon seltsam. :gruebel: Der Monitor wäre auch meine nächste Idee gewesen. Zieh doch mal solch einen Schwarz-Grau-Verlauf auf, Sanguis, und schau, wie der dir angezeigt wird.

... ich muss mir doch mal einen alternativen RAW-Konverter installieren, mit dem ich Dateien, bei denen mein ACR streikt, öffnen kann. (Einen für NEFs hab ich ja mittlerweile, der mag aber keine CR2s... :rolleyes:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02258 Sekunden mit 8 Queries