Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Freistellen auf sichtbare Ebene(n) (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=22787)

Jenny 20.01.16 22:06

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 353814)
Aber wenn Du dann ziehst, dann bleibt das Seitenverhältnis aber die Pixelmaße ändern sich.

Dann ist dein Photoshop kaputt!!! :tease:
Wenn ich ziehe, dann bleiben die Pixelmaße konstant; lediglich die Auflösung wird (natürlich) angepasst.

heikehk 21.01.16 06:49

Pixel sind Pixel. Und egal welche Auflösung ich habe sind 300 Pixel weiterhin 300 Pixel.
Wie soll das funktionieren?

khan.cross 21.01.16 08:18

Mir ist aufgrfallen, das man beim crop tool einen festen Wert eingeben kann. Dann zieht man den Auswahlrahmen über das Bild und es wird exakt zu den gewählten Werten ausgeschnitten. Allerdings wird der Inhalt des Bildes auch verkleinert, also nicht wirkliches ausschneiden.

dudlhofer 21.01.16 08:35

Zitat:

Zitat von khan.cross (Beitrag 353835)
Allerdings wird der Inhalt des Bildes auch verkleinert, also nicht wirkliches ausschneiden.

Moment. Du hast ein Bild in großer Auflösung, sagen wir 2000x2000px und willst daraus einen Ausschnitt von 400x300px erstellen - wenn Du den Auswahlrahmen vergrößerst, dann muss doch zwangsläufig das Bild verkleinert werden. Oder was meinst Du?

heikehk 21.01.16 08:46

Ich steht grad echt auf dem Schlauch...
Wird das Bild dann echt auf die 300 px x 500 px reduziert, wenn ich das zuschneide, auch wenn ich z.B. 3000 x 5000px mit dem Rahmen erfasst habe sobald ich auf Zuschneiden klicke?

dudlhofer 21.01.16 08:52

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 353845)
Wird das Bild dann echt auf die 300 px x 500 px reduziert, wenn ich das zuschneide, auch wenn ich z.B. 3000 x 5000px mit dem Rahmen erfasst habe sobald ich auf Zuschneiden klicke?

Ja, das ist so. Lässt sich kontrollieren, in dem man unter "Bild > Bildgröße..." nachschaut.

heikehk 21.01.16 08:55

Eine gefährliche Einstellung, wenn man sich damit vertut...
Ich glaube ich bleibe lieber bei meinem Weg mit voller Kontrolle...

virra 21.01.16 20:16

Heike macht das m.E. genau richtig. Wenn ich im Freistellungs-Tool Zielwerte eingebe, wird der zu beschneidende Ausschnitt dahin interpoliert, egal, ob PS hoch oder runter interpolieren muss. SO hat man null Kontrolle über das Endergebnis.

Mag sein, dass die Funktion inzwischen ein vernünftiges Remake erhalten hat, aber so wie ich sie kenne, ist sie schnarchnasen blöde.

Will ich zwingend eine bestimmt Endgröße haben, mache ich das gerne so, dass ich ne neue Datei mit den richtigen Pixelmaßen anlege und dann das Original da reinziehe und skaliere. Dann habe ich Kontrolle über Qualität und Ausschnitt. Bei Bedarf dann noch einmal das Ganze freistellen, um den Kram, der unsichtbar außen rumlümmelt zu eliminieren. Doof, aber sicher.

Oder, je nach dem, nehme ich auch ne Auswahl und hole mir aus dem Bild, was ich brauche.

heikehk 22.01.16 10:37

auch ein Weg :ok:
Danke für Deine Rückmeldung. Jetzt kam ich mir mit meinem Workflow schon ganz schön antiquiert vor :whistling:

virra 22.01.16 13:17

Mag ja sein, dass wir beide bissl antik sind. Ich rödel mit dem Programm ja auch schon seit 3.0 herum …


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02640 Sekunden mit 8 Queries