Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Contests und Mitmachthreads (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   „Gemeinsam Foto-Monatsthema Mai 2016: in der Natur entdeckt (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=23144)

Linn 15.05.16 17:43

Vielen Dank fürs Anschauen und Kommentieren -freut mich dass euch mein frecher Farn gefällt !:cool:

Bevor nun die schönen Kastanienblüten hier vollständig verregnen, verhageln oder vom Winde verweht werden, habe ich mich gestern aufgemacht und in einer Regenpause trotz starken Windes versucht ein paar Bilder zu machen, wovon ich nun zwei hier zeigen möchte:


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1463326765_index04KL.jpg

Canon 135/2.0, f2, 1/320 sec., ISO 100


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1463326894_index31KL.jpg

Canon 100/2.8 Makro, f3.5, 1/500 sec., ISO 400

Photoshopman 16.05.16 16:25

Hallo Leute,
jetzt will ich euch mal was zeigen, hat sich echt gelohnt.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1463408351_Blattparasiten-web.jpg
Da es ja überall sehr trübes Wetter war, musste ich meinen Aufhellblitz nutzen.
Also ich bin Stolz auf dieses Photo.

Sony Alpha 350 mit Tamronobjektiv (AF 17-50mm; 1:2.8; XR Di2 SP),
Belichtung: 1/160 sek
Brennweite: f/16
Iso: 100

Habe aber mehrer Anläufe gebraucht, bis ich die passende Belichtung hatte.
Was ihr seht, sind sog. "Deformationen von Gallmilben", verursacht durch die Gallmilben.

Die Bunte 17.05.16 11:30

Hoi, welch ein Farbkontrast! :wow:
Mir gefällt das Foto auch - das hast du schön gesehen und schön eingefangen. :ok:

Und danke für die Erklärung, was das überhaupt ist. Ich hab das auch schon einige Male gesehen und hatte mich gefragt, woher diese seltsamen Auswüchse kommen. :)

gelöschter User 18.05.16 06:35

Aussergewöhnlich, in der Tat und gut eingefangen, die Milben -
nein, das hätte ich auch auf keinen Fall erraten, was sich dort tummelt.

Linn 18.05.16 15:53

Heute entdeckt:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1463579438_index10KL.jpg

Canon 135/2.0 bei f2.5/ 1/2000sec/ISO 100/freihand bei Sonnenschein

Die Bunte 19.05.16 17:08

Sehr schön eingefangen! :clap:

Waltraut 22.05.16 19:59

50.000 Bienen oder mehr
 
Gestern habe ich im Showroom den Thread "Bienenschwarm" gepostet, und da hat mich Linn aufmerksam gemacht, dass das auch hier herpassen würde. Danke Linn!

Deshalb poste ich jetzt auch hier davon ein Foto. Ein Imker hat uns heute erklärt, dass bei normalen Bienenschwärmen mindestens 50.000 Bienen beteiligt sind. Da dieser aber enorm groß war, nimmt er an, dass es weitaus mehr Bienen waren. Tolle Sache! Wieder so ein Wunder der Natur, das mich zum endlosen Staunen bringt.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1463939929_Bienenschwarm4.jpg

Viele Grüße aus unserem grünen Paradies

Waltraut

Die Bunte 23.05.16 15:59

... und da hat Linn ganz Recht, das passt gut in dieses Thema. :ok:
Faszinierend, so ein "Bienenknäuel". :)

Linn 24.05.16 18:37

Soetwas Ungewöhnliche habe ich nun zwar nicht, dafür aber einen Farbknaller der Natur in Makro:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1464107802_index38KL.jpg

dudlhofer 25.05.16 12:40

Manchmal ist Gewöhnliche, wenn man es von Nahem betrachtet, durchaus ungewöhnlich.

Knospen der Schwertlilie:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1464172490_IMG_4976.jpg
1/500 bei f1.8 / ISO100 mit 50mm Festbrennweite plus 12mm Makroring


Blüten der Azalee:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1464172490_IMG_4964.jpg
1/2000 bei f3.5 / ISO100 mit 50mm Festbrennweite plus 12mm Makroring


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02263 Sekunden mit 8 Queries