Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Elements Programm lässt sich nicht mehr starten (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=23199)

scherenschlag 18.05.16 19:24

Mach ich.
Danke.
Gruß
scherenschlag

scherenschlag 19.05.16 10:57

Ich habe noch etwas versucht.
Habe PSE14 wieder deinstalliert und mein altes PSE10 (Ich hatte im Beitrag PSE12 geschrieben. Habe ich mich vertan.) installiert.
Gestartet=Läuft einwandfrei!!!!!
PSE14 auch wieder installiert=Läuft nicht!!!!!
Unter PSE 10 habe ich auch nach aktualisierungen gesucht und für beide welche gefunden. Trotzdem: PSE 10 startet, PSE 14 nicht.

gelöschter User 19.05.16 12:39

Hallo,

höchstwarscheinlich beißen sich beide Versionen irgendwie, irgendwo. ;)
Deinstalliere PSE 10 KOMPLETT (Registryeinträge, versteckte Ordner usw.)
Dann sollte PSE 14 laufen.
Allerdings hat Adobe, in einem anderen Thread, bei dem es auch um Probleme mit PSE 14 ging, dazu geraten Windows neu zu installieren.
- Mit PSE 14 scheint Adobe ja mal wieder richtig ins Klo gegriffen zu haben.:rolleyes:

Die Bunte 19.05.16 17:26

Zitat:

Zitat von uwe367 (Beitrag 360242)
Habe hier mal einen interessanten Artikel dazu gefunden. Wenn das stimmt wird PSE 14 nicht mehr mit WIN 10 kompatibel sein.
http://www.heise.de/forum/heise-onli...23747717/show/

Ich bin bei diesem Beitrag grad gestolpert. Diese Nichtkompatibilität betrifft meines Erachtens nur Premiere Elements und nicht Photoshop Elements, wegen des erforderlichen Quicktimes. Oder hab ich da was falsch verstanden? Bitte klärt mich auf...
(...wobei die Nichtkompatibilität von Premiere Elements in der neuen Version natürlich auch ein NoGo ist...)

Frank Ziemann 19.05.16 17:45

Also PSE 14 und Win 10 gehen bei andern ja auch siehe 4 Threads tiefer.
http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ad.php?t=23203
Der TE hat auch PSE14 und Win 10 und bei ihm gehts ja.
Wobei es Win 10 natürlich sowohl als 32 als auch 64 bit Version gibt, was auch eine Rolle spielen mag.

scherenschlag 20.05.16 14:36

Ich habe keine Erklärung mehr.
Ich habe mein Kaspersky, CCleaner, Glary Utilities und Spybot deinstalliert.
und natürlich PSE 14. Dann habe ich WIN10 neu installiert. Dann PSE 14 wieder installiert.
Über PSE 10 (Habe ich Testweise auch installiert) das Update für PSE 14 (14.1) installiert. Keine Chance. PSE 14 funktioniert nicht. Dafür aber PSE 10.
Hat da jemand 'ne Erklärung für? Scheint so als müsste ich mich von PSE 14 verabschieden und weiter mit 10 arbeiten. Das allerdings hätte zur Folge, dass ich mir nie mehr ein Upgrade kaufen werde. Funktioniert ja wahrscheinlich sowieso nicht.
Damit verfalle ich PSE technisch so nach und nach in die Steinzeit.
Oder hat noch jemand eine Idee?
Danke Euch.
Gruß
scherenschlag

uwe367 20.05.16 19:51

Das einzige was mir nun noch einfallen würde ist die UAC von Windows. Wenn du PSE auf Laufwerk C installiert hast verhindert die UAC, sofern sie aktiviert ist und das ist sie standartmäßig, dass PSE Schreibrechte auf Laufwerk C hat.
Installiere PSE mal testweise auf einem anderen Laufwerk oder deaktiviere die UAC. Letzteres wird von MS allerdings nicht empfohlen und geschieht auf eigenes Risiko. Andererseits ist man früher auch ohne ausgekommen.
Ich habe sie deaktiviert da ansonsten mein XAMPP nicht funktioniert und das obwohl die Software NICHT auf C installiert ist.

Hier eine Anleitung wie man die UAC aus- bzw. einschaltet:
http://www.deskmodder.de/wiki/index....len_Windows_10

scherenschlag 21.05.16 14:11

Hallo Uwe

Auch das mit der UAC funktioniert nicht.
Danke dass Ihr Euch soviel Mühe macht. Aber PSE 14 ist
wohl nicht mehr zu gebrauchen.

uwe367 21.05.16 15:57

Schade daß es nicht funktioniert. Mir fällt aber gerade noch etwas ein.
Vor einiger Zeit las ich irgendwo daß es mit PSE 14 und WIN 10 zu Problemen kommen kann weil einige Datei- bzw. Verzeichnispfade bei der Installation nicht richtig gesetzt werden und es dadurch ebenfalls zu einem Fehlverhalten der Software kam. Ich weiß aber beim besten Willen nicht mehr wo ich das las, aber ich werde mal im Netz danach suchen.

heikehk 30.05.16 21:40

Das hier gefunden:
https://helpx.adobe.com/photoshop-el...photoshop.html

Schon alles dort aufgeführte versucht?
Z.b. Neuen User anlegen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,10362 Sekunden mit 8 Queries