Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Installation, Konfiguration, Hardware und Software (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=28)
-   -   [Hardware] Scanner für Negative und / oder Dias (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=23311)

dudlhofer 20.06.16 11:02

Zitat:

Zitat von Die Bunte (Beitrag 361641)
hat sich selbst welche "digitalisiert", indem er sie mit seiner Taschen-Digicam von der Leinwand abfotografiert hat.

Das habe ich sogar als "bevorzugte Methode" in einem Fachartikel vor längerer Zeit mal gelesen. Alternativ gibt's es auch Durchlichtaufsätze, die man vor ein Makroobjektiv stecken kann und Diaduplikator genannt werden.

Oder man baut sich einen aus
Legosteinen... :emo_biggr

Frank Ziemann 20.06.16 12:10

Was man nicht unterschätzen sollte ist die Scansoftware.
Die mit gelieferte Software bringt zumeist ganz gute Ergebnisse.

Aber ich hatte mal VueScan getestet und muss sagen das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Es hat zwar lange gedauert mit den ganzen Einstelmöglichkeiten zu spielen aber wenn man erst mal ales gut eingestellt hat sind die Ergebnisse um Klassen besser.

Die Bunte 20.06.16 13:57

Zitat:

Zitat von dudlhofer (Beitrag 361652)
Durchlichtaufsätze, die man vor ein Makroobjektiv stecken kann und Diaduplikator genannt werden.

Sachen gibt's. :D


Zitat:

Oder man baut sich einen aus
Legosteinen... :emo_biggr
Sachen gibt's! :rotfl:

gelöschter User 20.06.16 17:43

Zitat:

Zitat von dudlhofer (Beitrag 361635)
Da kommt die Geschichte mit "DPI ist nicht gleich Pixel" ins Spiel. Die höhere Auflösung ermöglicht Dir größere Ausgabeformate zu erzeugen und hat nicht direkt etwas mit der Detailabbildung zu tun. Siehe hierzu auch den Link, den Heike kürzliche postete: http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ad.php?t=23305

Ja, DPI ist die Punktdichte, bzw. beim Scanner die Abtastung, oder? Aber was meine Frage ist, schwer zu formulieren, hmm, also die alten Dias und Photos sind die so detailreich, dass man diese Abtastung benötigt?

dudlhofer 21.06.16 11:48

Zitat:

Zitat von Andrea Christin (Beitrag 361699)
also die alten Dias und Photos sind die so detailreich, dass man diese Abtastung benötigt?

Das kommt halt darauf an, was Du daraus machen willst. Wenn Du Dir überlegst, dass man mit einem handelsüblichen Diaprojektor seit Jahrzehnten schon aus einem 24x38mm Dia eine 2x2 Meter große Leinwand formatfüllend beleuchten kann, ohne dass die Körnung des Films großartig hervortritt, dann glaube ich schon, dass eine möglichst hohe Abtastrate etwas bringt. Man muss halt immer den Kompromiss zwischen Zeitaufwand, Festplattenplatz und Nutzen in irgendeine sinnhaftige Relation bringen.

gelöschter User 21.06.16 12:42

Danke, Ludwig - ja, ich seh schon, da muss ich mich noch mehr hinein denken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01905 Sekunden mit 8 Queries