![]() |
Zitat:
Kurzbeschreibung für alle, die das Video nicht anschauen wollen: Die Datei wird auf folgendem Weg direkt aus Photoshop heraus in CameraRaw geöffnet: Datei > öffnen als > (die Datei markieren) > (als Dateiformat CameraRaw auswählen) > öffnen klicken. Auch die weitere Prozedur ist interessant: Alt + Bild öffnen öffnet das Bild aus CameraRaw heraus in Photoshop als Kopie Shift + Bild öffnen öffnet das Bild aus CameraRaw heraus in Photoshop als Smartobjekt. Für CC-Nutzer wird der CameraRaw Filter beschrieben, also wirklich ein informatives kleines Filmchen. Danke dafür! :ok: |
Wer noch mehr Hallodrio zu BR und ACR möchte, sollte sich ruhig mal bei Mr. Brown tummeln. Und zwar auch bei den alten Versionen, das Wissen dort ist aktuell.
http://www.russellbrown.com/tips_tech.html |
Sieht tatsächlich nach geballtem Wissen aus, ist nur leider in Englisch, und meins ist ziemlich eingerostet.
Werde aber trotzdem dort stöbern gehen. Bin beim Scrollen schon an ein paar Beiträgen hängen geblieben. Danke dir. :) |
Ja, englisch ist es , aber ich finde (okay, ich kann gut englisch, aber trotzdem), man kann dem Typen echt recht gut folgen. Er macht ja auch alles Schritt für Schritt, so dass man ihm auf die Finger gucken kann. Und ca. 1/3 von seinem Gerede ist eh nur Gesabbel. Er hat halt so einen Stil wie diese amerikanischen Verkaufs-Sender – zum in die Fresse hauen – aber dafür spricht er sehr deutlich … :emo_biggr
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de