![]() |
Sofern Du mit dem Ding zufrieden bist (ich finde die Schriften mit dem schwarzen Schatten noch immer eher störend und "Weitere Infos und Bestellung" übertrieben formatiert...)
Exportiere die PDF Datei als PDF/X-3 2002: ![]() Wichtig ist, dass Du die Druckmarken und den Anschnitt mit einbindest. Dann zeig das Teil hier und ich schau noch mal drauf... |
|
die mittlere Linie überdruckt wieder nicht...
Und ich lass Dich noch nicht vom Haken, denn der Flyer selbst hat noch Mängel, die die Lesbarkeit beeinträchtigen. Das poste ich Dir im Flyer Thread |
Zitat:
|
Hallo liebe virra,
Danke für die Info. Ich hatte mich zumindest bei der Druckerei erkundigt und das Datenblatt angefordert. Ich habe alles angekreuzt. Frage bleibt nur... Muss ich auch diese Farbinformationen mitdrucken bei der PDF (siehe letzte Nachricht in "Grafik)? |
hier noch mal eine aktualisierte Version.
Wie mache ich dann es nur auf der ersten Seite rechts alles für einen Plakat in DIN A3 zu vergrößern. https://db.tt/IoLjKnRA Screens der PDF: ![]() ![]() |
Zitat:
Musst Du nicht zwingend. Ist nur einfacher das alles mit zu geben, weil es auch nicht wirklich stört :) |
Da wir nicht wissen WIE die Anforderungen aussehen, können wir nicht sagen, was die Druckerei haben will. Sende ich z.B. ein PDF mit Beschnittzeichen an flyerheaven, fragen die nach nem neuen PDF oder bieten gegen (viel) Aufpreis an, das zu ändern, weil deren Workflow das nicht brauchen kann. Da guckt im Idealfall kein Mensch mehr drauf, das läuft vollautomatisch auf die Maschine. Deswegen (u.A.) sind die auch so billig, diese Onlinedruckereien.
|
Darf ich Euch denn mal das Datenblatt schicken ?
|
Datenblatt der Druckerei
Hier das Datenblatt der Druckerei
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de