![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Sorry,für die späte Antwort.
Ich habe mal schnell ein grobes Beispielbild generiert. ![]() Eigentlich nichts dramatisches, aber bei meinen Bemühungen,sind deutliche Übergänge, von den unterschiedlich hellen und dunklen Bereichen zu erkennen. Danke für die Hilfe und Geduld. |
Hier bei dem Beispielbild,ist es noch relativ einfach zu einem Ergebnis zu kommen,da die Farbverläufe nicht weit auseinander gehen.
Irgendwie hoffte ich,es gibt einen Technik/Trick, die Farben um den leeren Bereich weiter zu "clonen" Hier ein Bild,bei dem ich mit der Pipette Farbe aufgenommen und in den leeren Bereich übernommen habe. Den hellen Bereich habe ich mit dem Mischpinsel versucht anzugleichen (gaaanz grob). ![]() |
|
Traumhaft !
Dankeschön,ich glaube,so bekomme ich das hin. (übrigens "zu wuscheln"fand ich gut) |
Farbe aufnemen und mit entsprechen weichem Pinsel auf weißen Hg malen.
![]() |
Hallo Andre,
also mir persönlich gefällt virra Lösung besser, weil sie natürlicher wirkt :) LG Heike |
Zitat:
Pinsel kann man auch bewegen dann malt man damit benötigte Formen. Da diese aus der Vorlage heraus nicht erkennbar ist hab ich mal nur getupft. Es ging mir nur darum eine einfache und schnelle Lösung zu zeigen, sollte kein Malwettbewerb werden. |
Ich bin davon ausgegangen, dass die angrenzenden Farben mit zum Motiv gehören und wir einen Ausschnitt aus irgendwas mit diesen Farben und nem Loch in der Mitte sehen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de