![]() |
Tolle Kamera, Ugge und damals ein richtiger Hingucker mit ihrer ungewöhnlichen Formgebung. :ok:
|
Zitat:
![]() Der Verkäufer hat sie als "defekt" angeboten, weil er selbst nicht wusste, ob sie funktioniert, da er analog gar nicht fotografiere. Seine Unwissenheit bestätigte sich, als die Kamera mit diesem "fetten" Macro-Objektiv bei mir eintraff. Wie verzweifelt muss er versucht haben, einen 35 mm-Film einzulegen :nixweiss: dieser war noch in der Kamera und sah wirklich aber nach gescheiterten "Einfädeln" aus. Im Bild erkennbar-eine mächtige Delle am Objektiv-Ring :whistling Was mir diese Kamera letztendlich bringt weiß ich nach dem ersten Film, aber ein Schmuckstück- wie ich finde! Gruß wackelelvis |
Wir besitzen einfach zu viele Kameras, die teilweise ungenutzt in der Vitrine stehen, daher muss ab und an eine weichen, damit es Platz für die Neuanschaffungen gibt.
Sechs Mittelformatkameras, vier Großformatkameras, einige Kleinbild Messsucher- und Spiegelreflexkameras, dann noch die ganzen Polaroids und all das Zubehör... von den digitalen Kameras ganz zu schweigen. Eine Minolta Spiegelreflex hab' ich auch, sehr wertige Kameras und Objektive, meinen Glückwunsch zu deinem Schätzchen. :ok: |
Zitat:
SCNR ;) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
|
Zitat:
|
Zitat:
Wie hast du denn die beiden Nikons beleuchtet? Die Lichtreflexe in den Objektiven gefallen mir. :) |
Da gibt es noch weitaus ältere Kameras, vor Allem die Holz-Laufbodenkameras dürften so um die 1920 gebaut worden sein.
Die Nikons habe ich mit einer Softbox geblitzt, die Lichtreflexe stammen aber einfach von der Vergütung der Linsenelemente und durch die Spiegelungen der Fenster. |
Danke. :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de