Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Work in Progress (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   Showroom Composing Übergang Wasser-Himmel (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=23916)

gelöschter User 25.02.17 15:17

Hallo,

1. Die viel zu scharfe Horizontlinie mit dem Weichzeichnerwerkzeug weichzeichnen.
2. Z.B. dieses Bild ( http://tigers-stock.deviantart.com/a...n-01-294143847 ) runterladen, einfügen, negativ multiplizieren, ausmaskieren.
3. Tonwertkorrektur.

Fertig!

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1488032246_unter_wasser.jpg

wackelelvis 26.02.17 17:42

Vielen dank Niko,

das ist dir sehr gut gelungen und so in etwa soll es auch aussehen!:ok: ich will aber für dieses Bild nix, aber auch gar nix 'runterladen. Alles soll Eigengewächs sein, die alte Industrie-Ruine passt perspektivisch schon gar nicht mal und die harte Kante zwischen Wasser und Himmel muss ja hart sein, weil es in diesem Bild gerade um diese geht.


Trotzdem vielen dank!


Gruß wackelelvis

gelöschter User 26.02.17 20:48

Ach so!
Na, dann bleibt Dir wohl nichts anderes übrig als die Wasserlinie und die Wellen reinzumalen.

wackelelvis 27.02.17 22:32

Nun habe ich nach mehreren Versuchen einen Weg gefunden, eine halbwegs vernünftige "Wasserkante" zu zeichnen. Gut, diese hier scheint fast eine Seemeile entfernt zu sein, aber für mich ein kleiner Erfolg, weil alles noch verbesserungsfähig ist


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1488230595_Traumschloss_2..jpg


Um die harte Linie zwischen Himmel und Wasser etwas unruhig zu machen nutzte ich den Wischfinger und dann ging es rund durch Elements Pinselset mit unterschiedlicher Deckkraft. Bin ich auf den richtigen Weg?

Nochmals meine Bitte, alles andere im Bild sollte nur etwas andeuten, es ging mir nur um Übergang Wasser-Himmel. Danke!

Gruß wackelelvis

heikehk 28.02.17 12:51

Hi Wackelelvis,
ist schon nicht schlecht, mir persönlich aber zu unruhig und mir fehlt dieses kleine bischen Wellen und Meeresoberfläche. Das schafft etwas mehr Tiefe finde ich..
LG
heike

wackelelvis 28.02.17 18:30

Danke Heike,

stimmt, ein wenig Meeresoberfläche sollte man schon wahrnehmen, so wie jetzt könnten es auch leicht verschneite Berghügel sein :emo_biggr nun werd' ich sehen, ob ich es besser hinkriege.


Gruß wackelelvis

wackelelvis 05.03.17 16:55

Habe extra ein Steinchen in's Wasser geworfen :emo_biggr

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1488728504_wasserkante_2.jpg


Dieses Bild ist nicht so ausladend wie das zuletzt gemachte und deshalb einfacher, um die Wasseroberfläche zu gestalten. Hier habe ich weniger mit Pinsel gearbeitet, dafür mehr mit Filter (Renderfilter-> Wolken, Transformation, Weichzeichner-> Bewegungsunschärfe, Zeichenfilter-> Chrome),verschiedene Ebenenmodi sowie farblichen Anpassungen gemacht. Um diese Kante für die Meeresoberfläche zu nutzen, bedarf weit mehr als nur die Parameter in den einzelnen Filtern zu verändern, aber ich glaube, so sollte man an die Sache heran gehen.


Gruß wackelelvis


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01812 Sekunden mit 8 Queries