Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Aktionen erste Schritte (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=24091)

Peterperlich 07.04.17 10:31

Aktionen
 
es gibt irgendwo eine klitzekleinen Denkfehler meinerseits....

mein Grosses Ziel: eine Stapelverarbeitung
mit 2-3 Aktionen ( die ja aber zuvor herstellen muss ;-) )
aber nicht am Originalfoto...

( ähnlich wie die virituelle Kopie in LR ;-) )

es liegt einfach nur an den ersten Schritten der Aktionsaufzeichnung
und der gesperrten dämlichen Hintergrundebene.....

um nicht an das Originalfoto zu gehen begann ich immer mit
Strg A
Strg C
Strg N
Strg V.....

wenn ich nun irgenein Foto öffnete und ließ die Aktion bis dahin laufen kam immer die Meldung mit der Hintergrundebene....

deswegen hatte ich die Idee mit der neuen Ebene auf die sich die zu durchlaufenden Aktionen ja auswirken...

auf diesem Wege gelingt mir nun, was ich ja eigentlich vorhabe...
ich lerne mit " wenn, dann " auch noch dazu.
mittlerweile gelingt es mir

Foto 1 dreifach zu kopieren
dann läuft die Aktion auf Foto 1 ändert Größe, schärft nach und speichert unter eigene Fotos, schließt

Dann geht sie weiter zur 2. Kopie
ändert Bildgröße zum Ausdruck auf 10x15, schärft nach
speichert, schließt.

Dann geht sie weiter zur 3. Kopie
ändert die Bildgröße auf 2000 Pixel für´s Internet z.B. Facebook oder so.schärft nach,
speichert, schließt.

Das alles funktioniert einwandfrei...

meine nächste Idee ( zur Zeit in Arbeit )....ist dann eine Stapelverarbeitung mit mehreren Fotos und dieser Aktion, so dass ich das Original Foto behalte und die 3 Kopien eben skaliert, nachgeschärft, gespeichert in die verschiedenen Ordner packen kann.

Peterperlich 07.04.17 10:31

es gibt irgendwo eine klitzekleinen Denkfehler meinerseits....

mein Grosses Ziel: eine Stapelverarbeitung
mit 2-3 Aktionen ( die ja aber zuvor herstellen muss ;-) )
aber nicht am Originalfoto...

( ähnlich wie die virituelle Kopie in LR ;-) )

es liegt einfach nur an den ersten Schritten der Aktionsaufzeichnung
und der gesperrten dämlichen Hintergrundebene.....

um nicht an das Originalfoto zu gehen begann ich immer mit
Strg A
Strg C
Strg N
Strg V.....

wenn ich nun irgenein Foto öffnete und ließ die Aktion bis dahin laufen kam immer die Meldung mit der Hintergrundebene....

deswegen hatte ich die Idee mit der neuen Ebene auf die sich die zu durchlaufenden Aktionen ja auswirken...

auf diesem Wege gelingt mir nun, was ich ja eigentlich vorhabe...
ich lerne mit " wenn, dann " auch noch dazu.
mittlerweile gelingt es mir

Foto 1 dreifach zu kopieren
dann läuft die Aktion auf Foto 1 ändert Größe, schärft nach und speichert unter eigene Fotos, schließt

Dann geht sie weiter zur 2. Kopie
ändert Bildgröße zum Ausdruck auf 10x15, schärft nach
speichert, schließt.

Dann geht sie weiter zur 3. Kopie
ändert die Bildgröße auf 2000 Pixel für´s Internet z.B. Facebook oder so.schärft nach,
speichert, schließt.

Das alles funktioniert einwandfrei...

meine nächste Idee ( zur Zeit in Arbeit )....ist dann eine Stapelverarbeitung mit mehreren Fotos und dieser Aktion, so dass ich das Original Foto behalte und die 3 Kopien eben skaliert, nachgeschärft, gespeichert in die verschiedenen Ordner packen kann.

Frank Ziemann 07.04.17 11:02

Ich glaube es wäre sehr hilfreich wenn du hier mal das Aktionsfenster mit aufgeklappter Aktion zeigen könntest.
Eben so einen Screenshot auf den man die Ebenenliste von einen Bild sehen kann das mit der Aktion bearbeitet werden soll. Ambessten den ganzen Screenshot in guter Auflösung und nicht nur Auschnitte des Aktions und Ebenen Fenster.

Im Momment kann ich mir noch nicht so richtig vorstellen wie deine Aktion aussieht und so mit auch nicht wo der Fehler sein könnte.

@ph_o_e_n_ix
Zitat:

Zitat von ph_o_e_n_ix (Beitrag 371621)
Da würde entweder ein Doppelklick auf den Ebenenamen genügen (wodurch man die Möglichkeit hat, einen individuellen Ebenenamen zu vergeben) oder aber ein simpler Klick auf das Schloß-Symbol, wodurch die Hintergrundebene automatisch den Namen "Ebene 0" bekommt...

Das kann also nicht das Problem sein ;)

Kann man das entsperren der Hintergrundebenen denn in einer Aktion speichern?
Wenn nicht bringt es ja nichts wenn man vor ausführen der Aktion die Hintergrundebene von Hand entsperren muss, jeden falls nicht wenn man die Aktion als Stapelverarbeitund auf sehr viele Dateien anwenden will.

ph_o_e_n_ix 07.04.17 11:13

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 371625)
Was macht denn ne Aktion mit dem Doppelklick?

Was soll eine Aktion bei einem Doppelklick auf die Hintgrundebene schon machen?

Sie nimmt die Einstellungen (Ebenenname, Ebenenfarbe, Verrechnungsmodi, Deckkraft), die man zuvor beim Aufzeichnen der Aktion verwendet hat und entsperrt die Ebene... ;)

@Peterperlich

Eine Ebene kann man durch Strg+J kopieren (Ebenenname wird automatisch erstellt) oder über >Ebene>Ebene duplizieren... (Ebenename kann frei gewählt werden), duplizieren (welcher dann auch in der Aktion mit aufgezeichnet wird)

Kleiner Tipp: Vergiss die Stapelverarbeitung von Adobe.

Nimm stattdessen den "Image Prozessor Pro"... (basiert auf der Stapelverarbeitung von Adobe, besitzt aber einige extrem nützliche Erweiterungen und Bugfixes)

https://sourceforge.net/projects/ps-.../v3_2%20betas/

Das erspart dir viel Arbeit und Kopfzerbrechen.

Zitat:

Zitat von Frank Ziemann (Beitrag 371628)
Kann man das entsperren der Hintergrundebenen denn in einer Aktion speichern?

Ja, natürlich...

Und alles was nicht geht, könnte man über ein Script in die Aktion einbauen ... das ist dann aber wieder ein anderes Thema

Peterperlich 07.04.17 11:48

Aktionen
 
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1491558473_1.JPG

Peterperlich 07.04.17 11:49

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1491558473_2.JPG

gelöschter User 08.04.17 10:00

Warum so super kompliziert?

Vorbereitung außerhalb von Photoshop:
Du erstellst 3 Ordner.

Die Schritte der Aktion beginnen mit dem größten Format.

1. Bildgröße ändern (+weitere Schritte)
2. Speichern unter -> Ordner 1
3. Bildgröße ändern (+weitere Schritte)
4. Speichern unter -> Ordner 2
5. Bildgröße ändern (+weitere Schritte)
6. Speichern unter -> Ordner 3
7. Schließen

Das Originalfoto bleibt dabei, wie es ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,03197 Sekunden mit 8 Queries