Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Lounge (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Lounge Sonstiges Was tun ohne Photoshop?? (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=24423)

Die Bunte 15.08.17 12:06

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 373766)
Falls jemand Lust auf das Erstellen von Tutorials hat, erstelle ich gerne ein neues Präfix


Falls du gerade Zeit für so eine Aktion hast, würde ich dieses Präfix in den entsprechenden Bereichen einfach jetzt erstellen. Meiner Einschätzung nach ist Affinity Photo ziemlich im Kommen. Es könnte es sich bei Abo-Gegnern, aber auch bei Menschen, die nicht so viel Geld für ein Programm ausgeben können oder wollen, immer mehr als Photoshop-Alternative durchsetzen. Zumindest dann, wenn Adobe nichts an seiner Geschäftspolitik ändert.


carphunter 16.08.17 07:51

Was das Entwickeln mit RAW-Bildern angeht, so habe ich keine Probleme gesehen. Bin da als absoluter Hobbyist vielleicht auch nicht der Maßstab.

Was man in der RAW Bearbeitung nicht machen sollte, ist, eine weiterführende Bearbeitung neben den üblichen schwarz/weiß-Abgleichungen, Kontrast und Farbtemperatur.

Affinity hat 5 Arbeitsbereiche, ein Bereich ist nur der RAW-Entwicklung gewidmet. In dem Buch zu Affinity von M+T, ISBN 978-3-95982-059-2 ( 19,95 € ) wird davor gewarnt, zu viel in dem RAW-Baustein zu entwickeln. Bei der Weitergabe der Daten wird das RAW dann nämlich mit den dann unveränderbaren Einstellungen weitergegeben zur ggfs. weiteren Bearbeitung in anderen Bausteinen.

Nach erster Lektüre stelle ich zumindest für mich fest, eine gute und äußerst günstige Alternative zu PS. Da noch PSE15, Corel ProX9 und LR auf dem Rechner schlummern, sollte zumindest ich gut gerüstet sein.

heikehk 16.08.17 07:51

Jupp ich werde mich darum kümmern...
Ich denke es dauert ein paar Tage, aber seit es das auch für Windows gibt und nach dem, was ich hier so lese, macht das wohl Sinn :)

carphunter 16.08.17 21:28

Hallo Ihr Lieben,

einfach mal ein Bild, bearbeitet in Affinity.

es besteht aus 4 Ebenen ( Hintergrund, Leuchtkraft, Wasserzeichen, weiße Ebene )

Das Bild wurde bereits in LR bearbeitet, hier nur etwas die Leuchtkraft noch angehoben. Ecken abgerundet, Schatten nach außen, fertig.

Finde, so schlecht sieht es nicht aus, oder??
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1502911461_Frosch_aus_Affinity-1.jpg

carphunter 17.08.17 10:04

Eine Sache ist bei Affinity zu beachten :

die haben zum Speichern ein eigenes Format, welches zwar die Bearbeitunggschritte speichert, aber für z.B. WEB-Präsentationen ungeeignet ist.

Also ..... Speichern unter ..... wenn man später noch mit dem Bild arbeiten will.

Für Präsentationen im WEB nutzt bitte die Funktion exportieren. Hierfür gibt es einen Extra-Menu-Punkt. Dort kann dann eine Formatauswahl getroffen werden, unter der das Bild dann exportiert werden soll.
Die Bearbeitungsschritte werden hierbei dann allerdings nicht so festgehalten, dass das Bild später weiter unter Affinity mit den gleichen Einstellungen bearbeitet werden kann.

Fazit : es muss ggfs. doppelt gespeichert/exportiert werden.

1 x unter Affinity, 1 x als z.B. jepg.

jajalo 17.08.17 13:25

Ich würde am am ehesten zu Affinity Photo tendieren.
Ich hatte auch mal überlegt es zu testen und wäre auch sehr an einem Präfix interessiert :)

Ich habe noch nie RAW Dateien in diesem Programm bearbeitet aber wieso ist das problematisch?
Affinity ist ja auch bei weitem nicht so kostspielig wie Photoshop.
Es ist auch ein paar ganz gute (also wirklich nur die Basics) kostenlose Bildbearbeitungsprogramme wie FotoWorks (http://www.in-mediakg.de/software/bi...software.shtml).
Es wurde glaube ich in diesem Thread auch schon erwähnt aber Photoshop Elements wäre auch noch eine günstige Alternative.
Ist natürlich ziemlich schwer, wenn man vorher Photoshop CS hatte sich dann quasi "zurück" zu entwickeln..

Und na ja Paint ist tatsächlich kein Bildbearbeitungsprogramm :D

heikehk 18.08.17 07:37

Ok ich seh schon, wir sollten Präfixe haben. Ich denke in den Hilfe-Threads und bei den Tutorials oder?

Die Bunte 18.08.17 08:26

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 373804)
Ich denke in den Hilfe-Threads und bei den Tutorials oder?

Ich denke, das sollte es abdecken. :)

heikehk 18.08.17 08:41

Ok. Ist etwas aufwändiger, weil ich noch ein icon brauche, aber ich denke, dass ich das hinbekomme ;)

heikehk 21.08.17 17:22

So wer Lust hat...
Affinity steht bereit zur Nutzung...

Nebenbei gibts jetzt in der Lounge ein Präfix zur Info zu Updates und AppArt wurde in SmartArt umbenannt :)

Viel Spaß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,03441 Sekunden mit 8 Queries