Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Flyer Erstellung (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=24692)

Liselotte 27.12.17 20:57

Zitat:

"Ylloh"
ohne PSD Vorlagen
Er hatte ja die PDFs als Vorlage, ich denke das ist eher eine Übungsaufgabe
Hier mal zur Inspiration
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1514418723_Flyer10x15-mitAnschnitt3.jpg

Quellen Pixabay; coffee-1885081.jpg: coffee-2799161.jpg ;
Label Vector Illustration by <a rel="nofollow" href="https://www.vecteezy.com">www.Vecteezy.com</a>

kn0z 28.12.17 07:18

Ich hatte doch geschrieben das ich die "Vorlagen" verwenden darf, mein Vorgesetzter meinte, ich soll ein Flyer und 1 Poster erstellen und mir Bilder aus dem Intranet heraussuchen von "Vorlagen", damit es später keine rechtlichen Probleme gibt mit Bildern aus dem Internet.
Wenn ich fit wäre mit PS, würde ich natürlich die Kreise und Rechtecke selbst erstellen, aber bin ich nun mal nicht, somit halte ich mich an die "Vorlagen" um die Corporate Identity ein wenig zu behalten.

kn0z 28.12.17 08:11

Das Bild sieht super aus, wie bekomm ich die Bilder übereinander, also das die Bilder ineinander vershcmelzen, bei mir geht das irgendwie nicht...

Liselotte 28.12.17 13:50

Hi kn0z
Zitat:

das die Bilder ineinander verschmelzen
Das geschieht über Masken :ebenenmaske: mit denen man geschickt Teile ein und Ausblenden kann

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1514465273_Masken.jpg

Der Rest ist Übung
MfG

heikehk 03.01.18 12:58

@kn0z:
Fang nochmal mit den Bildern an, die das Original sind und nicht die mit Paint verhunzten Bilder. Ich würde so vorgehen, dass ich sofern keine Original offenen Daten vorhanden sind, der Ursprungsflyer für mich Ausgangspunkt wäre.

Habt Ihr auch InDesign in der Forma oder nur Photoshop?

In Photoshop kannst du die PDF auch öffnen und dann das Ding Stück für Stück nacharbeiten. Nicht nur, weil es schöner wird, sondern auch deswegen, weil Du dann eine ordentliche Vorlage hast, um später dann auch andere Flyer ordentlicher zu machen.

Ich persönlich würde ja in Illustrator die Banderole mit dem Kreis erstellen, um flexibler mit der Größe zu sein.

Was Du dafür wissen musst ist die Schriftart, mit der der Text erstellt wurde und die Farben. Farben kannst du mit Photoshop picken und dann die Farbwerte aufschreiben. Die Schrift musst Du auf Deinem Rechner installiert haben. Die Schriftgröße findest du dann heraus.

Was die Bohnen und die Kaffeetasse angeht, würde ich die Kaffeetasse per Pfad mit leicht weicher Kante freistellen und dann bei dem Bohnenbild im Hintergrund die Fläche unterhalt der Bohnen, wo das Foto aufhört weich erweitern.

Die Freigestellte Tasse dann drüber...

Um das besser erklären zu können bräuchte ich mehr Infos zu den Bildern.

LG
Heike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01931 Sekunden mit 8 Queries