![]() |
:ok: Da ging ja was ab in Berlin. Bei uns war's deutlich ruhiger. :D
|
Zitat:
Die Sicht war außerordentlich gut im Vergleich zu den Vorjahren und es war nicht zu kalt daher konnte ich schon lange am Fenster stehen. HG sind zwei Bilder mit 10sec und noch drei einzelne zwischen 1sec und 3sec MfG |
Klasse ! Auf Feuerwerk wäre ich gar nicht gekommen- auf Hochwasser nun aber schon - jedenfalls nach herberts Bild :emo_biggr
Eine Aufnahme vom Wochenende: ![]() exifs: Canon 5D Mark 3/Canon 24-105/ f8/ 17400sec/ISO 100 freihand |
Land unter
Wo denn? Zitat:
grins 1/400 laut Exif Netter verschreiber wären ja 29min da müsste man zur Salzsäule erstarren. Nee besser zur Steinsäule, Salz würde sich ja in der Zeit auflösen. Supi MfG |
Ach her-je Compostings sind ja gar nicht erlaubt
Na gut Feuerwerk bleibt ![]() 28mm 3sec ISO 100 Blende 8 |
:whistling Ja klar sollte es 1/400 sec Belichtungszeit heißen :emo_biggr
Dass die Flüsse über ihre Ufer treten habern wir , glaube ich, momentan fast überall- hier : in Niedersachsen / Lüneburger Heide |
Zitat:
Zitat:
Und die offensichtliche Überbelichtung hast du hervorragend in Photoshop korrigiert. :biggrin::biggrin::biggrin: Ich hätt ebenfalls ein Silvesterfeuerwerk: ![]() f22, ISO 100, 18mm, 18 sek mit "bulb". Stativ und Fernauslöser. Bitte draufklicken, als Thumb sieht es total gruselig aus. :rolleyes: |
@Die Bunte ich finde die Blende ist zu dünne und die Belichtung zu lange. Kommt natürlich auch auf die Umgebung an. Hast Du alle Deine Feuerwerkbilder mit diesen Einstellungen?
Man kann ja selber immer nicht so viel testen. Bei mir war ab Blende 14 und 13sec Schluß, da bin ich lieber runter gegangen. Leider auch nicht mehr daran jedacht andere Einstellungen auszuprobieren. Als ich beim testen mal 20sec genommen hatte, kamen keine Raketen. Ein anderer Beschnitt würde dem Bild bestimmt auch stehen. MfG |
@Liselotte: Bei der Blende hab ich im Nachhinein selber gestutzt, ich muss mich da beim Einstellen vertan haben. :rolleyes: Die Belichtungszeit der Bilder ist sehr unterschiedlich; wie gesagt: ich hatte Bulb genommen und hab die Zeit nach Gefühl gestoppt. Bin mit der Methode bisher bei Feuerwerk immer ganz gut gefahren. :) Der Beschnitt: Ich hatte bei dem Foto links etwas Fensterrahmen abgekappt, unten Mitte einen beleuchteten Balkon und rechts unten noch 'nen Teil einer Hausfront (den Rest hab ich noch weiter abgedunkelt). Es gefällt mir eigentlich ganz gut, so wie's ist - links geht's ordentlich ab und rechts kann man in der Ferne noch Feuergarben erahnen. Wie würdest du's denn beschneiden? Kannst es dir gerne nehmen und es zeigen. :) Hier hätte ich dann noch zum Vergleich ein Bild mit 7 sec Belichtungszeit. ![]() |
Mit Feuerwerksbildern habe ich zwar keine Erfahrung- aber ich finde sie sehen doch recht schick aus ?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de