Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop "Zuschnitt freie Form" Konturlinien und Stützpunkte (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=25015)

Liselotte 25.08.18 00:28

Na so möchtest Du das haben? Dachte Du wolltest die Buchstaben einzeln haben? War das der Firma zu filigran?
Viel Erfolg beim aufkleben
MfG

rapidla 27.08.18 19:31

eigentlich wollte ich es nicht so haben, aber es wird e nur auf ein weißes auto geklebt (bei weißer folie). sollte also nicht so auffallen.

LG

Liselotte 27.08.18 19:53

Na Hauptsache Du wirst nicht enttäuscht, Autoweiß und Folienweiß können unschöne Farbunterschiede aufweisen
MfG

virra 29.08.18 11:43

Eigentlich würde man sowas aus entsprechender Blauer Folie fertigen lassen und dann per Pfad die Einzelteile direkt ausplotten. Sowas kommt dann auf Trägerfolie und ist so recht einfach zu montieren (wenn man das schon mal gemacht hat). Man nimmt dafür sogenannte Hochleistungsfolie, weil die sehr dünn ist und somit nicht solche Dreckkanten entstehen und sie ist enorm haltbar, auch in der Waschstraße. Die gibts dann für geplante Anwendungsdauer 3 oder 5 Jahre, nach der zeit kriegt man sie sehr schlecht wieder runter.

Aufkleber der konventionellen Machart sind für andere Dinge gedacht und ich würde stark davon abraten, sowas für ne Autobeklebung nutzen zu wollen. Da hält die Farbe nicht viel aus und das Material an sich ist auch nicht geeignet, weil es zu dick ist und zum Schrumpfen neigt, wodurch ziemliche Dreckkanten entstehen. Weiß auf weiß schaut eh schon nicht gut aus und mit umlaufender Schmutzkante ist das selbst dann ne Totgeburt, wenn die Farbe noch nicht abgewetzt ist (was aber passieren wird).

Liselotte 29.08.18 13:20

! Achtung schlaubi Fuchs!
Die Folie ist auf dem Trägermaterial und wird geschnitten und danach entgittert und dann kommt die "Übertragsfolie" rüber zum übertragen auf das Auto
sorry Wortklauberei weil "Trag" ist ja bei beiden dabei :whistling
Die Drucke halten schon gut, siehe bei diversen Vollverklebungen, auch Waschstraßenecht
Die "Schmutzkante" wird man irwann aber sehen bei solch einer Teilfolierung egal ob bedruckt oder geschnitten deshalb werden ja die Kanten versiegelt (das habe ich aber auch noch nicht gemacht) sagt Dir auch der Dienstleister
Wichtig ist beim selber machen ein Trennmittel (sonst kommt Dir der Lack beim entfernen entgegen) das muss Dir aber auch der Hersteller sagen was nötig ist oder nicht
Hängt auch mit dem Wert des Autos zusammen (bei einer Leasingkarre würde evt. eine Vollfolierung mehr Sinn machen (schützt ja den Lack vor u.a. Steinschlag und nach dem entfernen ist der Lack noch gleichmäßig)

Alternative wäre evtl ein Magnetschild, finde das ist aber eher für Teilzeitpizzaboten
MfG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01579 Sekunden mit 8 Queries