Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Hintergrund erstellen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=25031)

heikehk 11.09.18 07:12

Dem kann ich nur hinzufügen, dass virra mit Allem recht hat :ok:

Vilicous 11.09.18 07:42

Hallo virra,

erstmal vielen Dank für die ausführliche Antwort. Vielleicht oder wahrscheinlich wird das fürs Geschäft wirklich nichts. Trotz allem würde ich den Umgang bzw das erstellen solcher Bilder schon gerne lernen weil mir sowas auch Spaß macht. Natürlich ist mir bewusst, dass ich sowas nicht in 5 Minuten lernen kann. Mir fehlt es ja schon am Ansatz.
Ich werde später mal ein Bild hochladen, evtl kann man daraus ja was machen :)
LG Mario

virra 11.09.18 11:06

Grundsätzlich ne gute Idee, wenn man das Hobby voran treiben möchte. Da bist du hier richtig, denn wir haben nicht nur Infos, sondern auch Geduld …
:emo_biggr

Da du noch am Anfang stehst, wäre es sinnvoll alles auch in einfachen Schritten langsam durchzugehen, damit du das zwischendurch in Ruhe vertiefen kannst.

Vilicous 11.09.18 12:21

Anbei mal ein Beispielfoto:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1536661143_1.png
Ich musste die Bildgröße verkleinern da ich es sonst nicht hätte hochladen können.
Aber so in etwa sehen die Grundbilder aus. Hier wäre es natürlich cool einen einheitlichen Hintergrund hinzubekommen.

Aber ja, das sollte ich erstmal schritt für schritt lernen, da es ja nicht so einfach wie gedacht ist :D

Liselotte 11.09.18 12:39

Bei geraden Kanten empfehle ich immer den Zeichenstift (Pfade) P-Taste
Der Horizont ist schief das würde ich vorher korrigieren
Zitat:

Hier wäre es natürlich cool einen einheitlichen Hintergrund hinzubekommen.
Tipp immer mit Stativ fotografieren (Stativ so eingestellt lassen)
MfG

Vilicous 11.09.18 14:27

Ok und da fängt es schon an :/

virra 11.09.18 14:36

Sowas in der Art hab ich befürchtet. Wenn man das freistellt und in nen schicken Hintergrund einbaut, stören die ganzen Einspiegelungen gleich nochmal soviel, weil das Gehirn keinen Grund dafür erkennen kann. Im schlimmsten Fall schaut es nach Lackfehlern aus. Die Brennweite ist reichlich kurz geraten, deswegen erkennt man die Form nicht gut. Einmal schauts verzerrt aus und zum anderen ist deshalb die Aufsicht auf die Seite zu gering.

Kamera aufs Stativ wurde ja schon gesagt. Bei mehreren Bildern auf einer Seite möglichst die gleiche Perspektive beibehalten, vor allem die selbe Aufsicht. Längere Optik drauf und ein paar Schritte weiter weg. Statt schickem Hintergrund ggfs lieber nen schicken Preis ins Bild basteln oder paar Daten oder so. Da gibt es schöne freischwebende Geschichten wie aus einem Krimi oder Sience Fiction.

Aber da du das lernen willst: Pfadwerkzeug im Handbuch nachschlagen, Bild in 200% auf den Monitor und schon mal das Freistellen üben.

Vilicous 12.09.18 08:40

Dann werde ich mich mal daran machen und mich versuchen :D

virra 12.09.18 11:18

Bin gespannt auf deine ersten Gehversuche.:ok:

Vilicous 12.09.18 16:38

Ich auch :D habe aber noch was anderes, ich glaube auch etwas leichteres. Das sollte sogar ich hinbekommen - und zwar möchte ich einen Rahmen um das Bild erstellen. Auf dem die Logos sind usw. In dem Programm, welches die Fahrzeuge in die Börsen überträgt, werden die Bilder dann quasi automatisch eingefügt. Ich weiss das der Rahmen eine HD Auflösung haben muss und die Fahrzeugbilder im 4:3 Format aufgenommen werden müssen.
Ich denke ich werde mich erstmal an solch einem Rahmen versuchen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02066 Sekunden mit 8 Queries