Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Aktionen für div. Arbeiten (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=25589)

tuvok 15.10.19 10:21

Guten Morgen,
ich habe die Sachen beim Platzieren und Speichern angepasst.. also die Pfade

was halt nicht funktioniert hat ist folgendes

1. das Logo ist bei 1200x800 irgendwie sehr klein, dass war sonst bei mir nicht so?

OK das mit der Auflösung habe ich übersehen .. das habe ich jetzt hinbekommen :)


2. wenn er das 2. Bild speichert ist das Wort "LOGO" was noch mit an den dateinamen dran muss nicht dran

aber wahrscheinlich mach ich irgendwas falsch wieder, deshalb habe ich mal ein kurzes Video hochgeladen. Ich hoffe das ist OK

https://streamable.com/zkgc4

ph_o_e_n_ix 15.10.19 11:16

Morgen,

den Speichern-Befehl hättest du nicht ersetzen müssen - den entsprechenden Pfad bestimmt man in der Regel über die Stapelverarbeitung.

Wieso dein Logo so klein ist, dürfte daran liegen, dass ich anfangs die Auflösung deiner Bilder auf 72ppi vereinheitlicht habe.

Das macht man deswegen, weil das platzieren des Logos in Abhängigkeit von der Auflösung geschieht. Haben deine Bilder nach dem verkleinern auf 1200px unterschiedliche Auflösungen, wird das beim platzieren des Logos mit berücksichtigt. Das heisst, dass es unterschiedlich groß eingefügt wird.

Für dich heisst das, entweder den Befehl "Bildgröße" zu deaktivieren (was bei unterschiedlichen Auflösungen deiner Bilder natürlich probleme bereitet oder aber du ersetzt den Transformieren-Befehl in deiner Aktion mit passenden Werten (statt einer Skalierung auf 40%, eben auf die gewünschte Skalierung) - alternativ solltest du auch die Auflösung im Logo verändern können.

Zu deinem Benennungsproblem...versuche dich an deinem Screenshot zu halten (Dateien nicht zuvor öffnen, sondern den Quell-Ordner in der Stapelverarbeitung festlegen. Selbes gilt für den Zielordner und die Dateibenennung - letztere hast du überhaupt nicht vorgenoimmen.

tuvok 15.10.19 11:59

so .. jetzt aber :) hoffe ich ..

hab zwar noch nicht so ganz verstanden das mit den Unterschieden .. habe aber deine .atn noch mal neu geladen und nichts weiter verändert außer das ich mein Logo auf 100% haben wollte was noch nicht so ganz klappt.

Und was mir aufgefallen ist, bei den Querformaten wirkt das Logo größer als bei den Hochformaten

https://streamable.com/hs1qn

ph_o_e_n_ix 15.10.19 12:38

Deine beiden Beispielbilder werden in der ACDSee Schnellansicht einmal in 53% und einmal in 80%-Ansicht dargestellt.

Lass die Bilder in voller Größe anzeigen, dann sollten die Logos auch gleich groß sein.

tuvok 15.10.19 17:38

Gutes Auge Du hast ..
Vielen Dank für deine Mühe :)

tuvok 10.12.19 20:31

Huhu ..


.. jetzt kommt der Dumme wieder um die Ecke,
ich brauche noch mal deine Hilfe @ph_o_e_n_ix.

Ich war jetzt länger Zeit krank und habe lange nix gemacht.. was musste ich noch mal einstellen, dass mein "Logo" größer wird? im Bildbetrachter hab ich alles auf 100% stehen.

ph_o_e_n_ix 11.12.19 04:13

Wenn dein Logo auf den Bildern größer sein soll. musst du den "aktuelle ebene transformieren"-Befehl (Strg+T) in deiner Aktion neu erstellen (zu sehen ab 0:30 sek in deinem zweiten Video)

Alternativ könntest du auch die Logo-Datei selbst (sofern eine Vektorgrafik) einfach größer skalieren (dann kannst du die Aktion lassen, wie sie ist) oder du fügst in der Aktion nach dem "aktuelle ebene transformieren"-Befehl einen weiteren Transformations-Befehl (Strg+T) ein.

Möglichkeiten gibt es viele...

tuvok 11.12.19 23:41

vielen Dank ich probiere es mal


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01970 Sekunden mit 8 Queries