Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Proportionen von Rechtecken verändern? (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=25847)

gelöschter User 23.03.20 15:53

So wie ich ihn merkatz verstanden habe (und darauf bezieht sich meine obige Antwort) geht es ihm darum, dass das obere Rechteck an 2 Seiten das Untere exakt überdeckt.

ph_o_e_n_ix 23.03.20 17:02

Jepp, genauso habe ich es auch verstanden...

Warum das bei ihm selbst mit Hilfslinien offenbar nicht funktioniert, erschließt sich mir allerdings nicht. Ich dachte ja an die "an Pixelraster ausrichten"-Funktion - die kommt ja aber nur bei Formen zum tragen...

Naja, zur Not bleibt ja noch das Script (ist ohnehin einfach, weil man ja nur eine Auswahl aufziehen muss) ;)

gelöschter User 23.03.20 17:13

Na, dann schaun mer ma. ;)

merkatz 23.03.20 17:22

Zitat:

Zitat von ph_o_e_n_ix (Beitrag 385381)
Dann arbeite doch einfach mit entsprechenden Zahlen ...

Bin mir zwar nicht sicher, wann das eingeführt wurde, aber es ist doch schon lange möglich die unterschiedlichsten Einheiten zu verwenden ... cm/mm/px/etc ... egal ob bei einer Auswahl oder beim transformieren, etc.

Die Umstellung der Maßeinheit funktioniert auch in CS5, allerdings kenne ich mich da leider gar nicht aus, weil ich bislang nie mit diesen Linealen gearbeitet habe, und mich da jetzt reinarbeiten möchte. Deswegen bin ich für jede Hilfestellung dankbar :)

Kannst du mir vielleicht sagen, wie ich das machen kann, mit dem Zahlen eintippen, damit beide Rechtecke exakt sind?


Vielen Dank an "Die Bunte", das hat tatsächlich funktioniert! Jetzt kenne ich die Ausrichtefunktion auch :)

Ich habe jetzt drei Screenshots gemacht, damit man sieht, wo es hakt.

Bild 1:
Nachdem ich mit der Ausrichtefunktion alles zentriert habe, sieht es zwar korrekt aus. Wenn ich einmal auf die rechte Pfeiltaste drücke und das weiße Rechteck damit nach rechts verschiebe, dann sieht es so aus:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1584980401_ps_prob_1.jpg


Bild 2:
Wenn ich nun einmal auf die linke Pfeiltaste drücke, verschiebt sich das weiße Rechteck, und es sieht korrekt aus. Wenn ich dann aber noch 2x auf die linke Pfeiltaste drücke, sieht es immer noch so aus.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1584980401_ps_prob_2.jpg

Bild 3:
Erst nach dem vierten Druck auf die linke Pfeiltaste sieht es so wie hier aus:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1584980401_ps_prob_3.jpg


Das zeigt mir, dass das weiße Rechteck nicht exakt so breit ist wie das schwarze, sondern minimal übersteht. Wenn ich dem weißen Rechteck eine Kontur gebe zur Kontrolle, und hineinzoomt, dann sieht man die ganz leicht überstehenden Ränder auch :(

Eure Techniken und Tipps haben super funktioniert, ich scheitere jetzt nur noch an der Größe des weißen Rechtecks.

ph_o_e_n_ix 23.03.20 18:09

Du betrachtest dein Bild nicht in der 100%-Ansicht (:ctrl:+1). Das kann eine Ursache für die Ungenauigkeit sein.

merkatz 23.03.20 18:28

Ich habe es jetzt mit 100% Ansicht probiert, aber das Problem ist immer noch das Gleiche. Er rastet zwar an den Hilfslinien ein, aber es steht leicht über.

Ich habe dem weißen Rechteck jetzt eine Kontur gegeben, damit man den überstehenden Rand gut sieht. Je nachdem ob man das Rechteck nach links oder rechts schiebt, eine Seite steht immer über:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1584984489_prob1.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1584984489_prob2.jpg


Ich fürchte, ich werde um eine manuelle, präzise Eingabe nicht herumkommen. Nur weiß ich nicht, wie ich das bewerkstelligen soll :(

ph_o_e_n_ix 24.03.20 07:37

Mir würden spontan zwar noch min. 4 weitere Methoden einfallen, wie man ans Ziel kommt, aber nachdem ja selbst die einfachste Methode nicht in Frage kommt (offenbar nicht mal, um das Problem gegenzuprüfen), lohnt es sich auch nicht, auf diese Alternativlösungen einzugehen.

Daher - stell im Auswahlwerkzeug wieder auf "Feste Größe" um und gib dort deine Werte ein - dann musst du deine Werte zwar eben selbst berechnen, aber das ist ja nur simpler Dreisatz.

Umständlich, aber führt auf jedenfall zum gewünschten Ergebnis.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,06831 Sekunden mit 8 Queries