![]() |
Heyhou, Rontrus. Erstmal danke für die Fragestellung, über die ich mir - ehrlich gesagt über viiieeele Jahre PS - Nutzung noch nie Gedanken gemacht habe....
Heyhou, Jenny. Supergenial einfache und einleuchtende Erklärung für mich. Super. Wieder was gelernt! :ok: Thx. Liebe Grüße, Thommy |
Zitat:
Hatte mir zwar etwas ähnliches gedacht, war mir aber nicht sicher und habe deshalb nichts geschrieben. Ich hatte mir eine ähnliche Frage mal gestellt, als ich mit dem Video- und Animationskram angefangen hatte. Hatte nach dem Export auf einmal riesige Dateien und lange nicht kapiert, wieso das so ist. Dafür sind meine HF Pro Projektdateien echte "Winzlinge". :tease: |
Zitat:
|
Moin,
ein DNG ist bereits komprimiert, daher die kleinere Größe. Schau mal hier: https://www.docma.info/blog/raw-date...nktioniert-das Und die 8bit deiner PSD sind auch nur bedingt von Bedeutung, da deine platzierten Smartobjekte ihre native Farbtiefe mitbringen bzw. beibehalten. |
Zitat:
In meinem Fall habe ich die Raws aber lediglich über die Bridge mit "in Photoshop-Ebenen laden" in ein 8-bit-PSD geladen. Noch sind sie keine Smartobjekte. In diesem Fall dürften sie eigentlich ihre 12-bit-Farbtiefe nicht mehr haben, sonst wäre es ja nicht wirklich eine 8-bit-Datei, oder? |
Moin,
ja, da stimme ich dir zu. An dieser Stelle ist mein gefährliches Halbwissen dann tatsächlich erschöpft... :nixweiss: Für tiefere Infos musst du dich da wohl eher direkt an Adobe wenden. Die haben ja auch ein Forum. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de