Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Ausschneiden, Hintergrund usw. (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=3048)

AmericanMade 16.08.08 10:59

Dankeschön für den Link, dass es mit Freistellen geht, das weiß ich und ohne Freistellen wohl auch kein Schatten, es sei denn er ist schon beim fotografieren da, nehm ich mal an. Wo wir wieder beim Thema freistellen wären.
Vielleicht kann mir irgendwer sagen, was er denkt was bei Bild Nr. 2 gemacht wurde. Das würde mir schon sehr weiterhelfen. Alles andere muss ich wohl irgendwie alleine herausfinden.

Scubamarco 16.08.08 11:12

Bild 2 ist vor einem hellen Hintergrund fotografiert mit einem
Licht von oben rechts.
Eventuell noch der eine odere andere Aufheller.

PS: Je besser die Bildqualität und Auflösung, desto leichter das Freistellen.

AmericanMade 16.08.08 11:20

Okay, danke dann muss ich in Zukunft mehr auf das Licht acht geben. Und wenn ich jetzt zum Beispiel nen was weiß ich grünen Hintergrund will, muss ich wahrscheinlich wieder freistellen um den Hintergrund künstlich zu erzeugen.
Find ich echt klasse, wie du das alles so siehst. Meine Freundin kann ich diesbezüglich nicht Fragen, da sie immer so antworten gibt wie, ich hab eh nicht viel gemacht, ich bearbeite nicht viel oder manchmal gar nichts. Ich denke einfach, dass sie es nicht sagen will, weil so viele Leute begeistert von ihren Bildern sind.

Scubamarco 16.08.08 11:25

grüner Hintergrund entweder mit grünen Stoff oder mit
einer grünen Lampe (Blitz) einen weißen Hintergrund anleuchten
(anblitzen)

Doll finde ich die Bilder deiner Freundin aber nicht.

AmericanMade 16.08.08 11:34

Hm ... danke ich muss mir noch überlegen wie ich das mache. Wenn ich das mit dem Freistellen noch hinbekomme, könnte ich den Hintergrund künstlich erzeugen, ansonsten so machen, wie du gesagt hast. Dankeschön für die vielen wertvollen Tipps. Bin dir wirklich sehr dankbar. Ich hab mich immer schon gefragt, wie das wohl die ganzen Profis machen, bei den Bildern, die man so in den Zeitschriften sieht. Ach, ich liebe es mir Portraits anzugucken, ich könnte da stundenlang schauen.
Nicht, wieso denn wenn ich fragen darf? Da merkt man, dass du dich wirklich auskennst, alle anderen die von Bildbearbeitung und Photografieren keine Ahnung haben himmeln ihre Bilder nämlich an.

Scubamarco 16.08.08 11:37

Zum perfekten Freistellen ist die Vorarbeit sehr wichtig.
homogener grauer Hintergrund (unscharf)
scharfes hochauflösendes Motiv
wissen über Ebenemodi in Potoshop
http://www.damageforce.de/extern/pdf/1000-euro.pdf

AmericanMade 16.08.08 12:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Okay, dann muss ich nur noch eine passende Location finden, wo sich das alles machen lässt.
Danke für den Link. Mit den Ebenen habe ich mich vor kurzem angefangen zu beschäftigen.

Hab noch Bilder von einer meiner Lieblingsfotografienen angefügt. Ich liebe ihre Bilder und hoffe, dass ich irgendwann nur halb so schöne Bilder zustande bringe.

Scubamarco 16.08.08 18:38

Bild zwei und drei setzen schon fast zwangsläufig ein Studio mit
Blitzanlage vorraus.
Nr. 3 ist echt toll.

AmericanMade 16.08.08 20:00

Ja, ich verehre ihre Arbeit total, ich könnte mir die Bilder stundenlang anschaun. Okay, ein Studio mit Blitzanlage, das hab ich nun nicht gerade, aber ich denke, dass man auch ohne das ganze tolle Bilder machen kann. Hat ja auch nicht jeder, und es gibt dennoch so viele Leute, die wundervolle Bilder machen.

Jogibaer 18.08.08 13:27

Zitat:

Zitat von AmericanMade (Beitrag 46125)
[...]
Ich hab hier mal drei Beispielbilder, damit man besser sieht was ich meine:
[...]

Die 3 Bilder sind nicht schwer nachzuarbeiten.
Bild 1: In neue Ebene kopieren, entfärben, Ebenenmaske, Streifen ausradieren, fertig.
Bild 2: Wurde da was gemacht außer fotografiert und hinterher das Bildrauschen durch Verkleinerung erzwungen?
Bild 3: Ich schätze mal, das Hintergrundbild ist ein ganzes gewesen, also keine Brushes. Links unten steht ja auch noch ein Copyright. Da wurde das Foto reinkopiert (auf neuer Ebene) und mit Ebenenmaske die Übergänge verlaufsmäßig transparent gemacht.

So überwältigen tun mich die Bilder wirklich nicht. :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02319 Sekunden mit 8 Queries