![]() |
Was die diversen Recover Tools angeht.. das funktioniert nur dann, wenn das Recover Tool installiert ist bevor du die Datei gelöscht hast, ansonsten hat man sehr schlechte Karten, jedenfalls mit "herkömmlichen" Mitteln.
|
Danke auch dir, evident.
|
Hey Uwe, das ist nun aber nicht richtig, mit FileRecovery kann man von einem externen Träger nachträglich alles mögliche wiederherstellen.
Aber diese prozedur wollte ich mir ersparen, es hätte ja sein können, dass es eine PS-interne Funktion gibt, von der ich nichts weiss. Danke nochmals. |
Na dann werd ich das gerne mal ausprobieren... bin ja lernfähig und lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen ;)
|
Ja, dann probier das mal aus, wichtig ist, dass du FileRecovery eben nicht auf der Festplatte installierst, von der du die Daten wiederherstellen willst, sondern du installierst es auf einem USB-Stick oder CD-ROM, und dann geht das ohne Probleme.
|
Ich würde versuchen mit Advanced File Recovery die Dateien wiederherzustellen. Bei mir hat's mit dem Programm super geklappt, wenn ich versehentlich einen Order mit wichtigen Unterlagen gelöscht habe.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de