![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich nutze Photoshop Elements 6.0 und habe da auch den Screenshot gemacht.
... übrigens auch die Intel Version. |
sorry,
was ist screenshot ? |
hm ...
also elements läuft auf dem mac (intel ebenso wie power pc, osX) absolut problemlos und auch der alte canonscanner funktioniert ohne schwierigkeiten (zumindest bei mir ;) ) ebenso wie der drucker. allerdings sollte man die ganzen druckertreiber die vom system mitgeliefert werden rausschmeißen und dann die canonsoftware installieren. von elements gibt es keine "lightversion" und bei mir ist in elements (MAC) verflüssigen an der gleichen stelle wie bei kritzel auf dem pc :nixweiss: |
Zitat:
|
auf dem mac
befehl+shift+3 (gesamter bildschirm) befehl+shift+4 (mit der maus anschließend "markieren" welchen ausschnitt man möchte) befehl+shift+4 anschließend leertaste (auf fenster klicken, welches "fotografiert" werden soll) sollte einem nach 15 jahren mac in fleisch und blut übergegangen sein ;) |
Danke @blindguard. Ich vergaß, dass elchocko ja jetzt einen Mac sein Eigen nennt. :whistling
|
Ha, Ha,
ich hatte meinen ersten mac wo nur wenige gewusst haben, dass es so was gibt. Seither hatte ich 7 oder 8. Dennoch die PSE ist wirklich kacke und nicht zu vergleichen mit PS 6.0 Und ich äegere mich halt, dass ich jetzt eine neue Version von PS kaufen soll, wo PS 6.0 optimal für meine Bedürfnisse war. Der ganze neue Schnickschnack mit PSE ist sooooooooooo umständlich, und nocheinmal, es gibt kein Verflüssigungstool. Bin ja nicht ganz doof ! |
Verflüssigungs tool
Hi Phönix,
nein, es liegt nicht an der 6.0 Version. Mit der habe ich über Jahre gearbeitet. Und noch was : wenn man sich mit PS support in Verbindung setzten will (e-mail) kommt man auf eine Japanische Seite, die nicht existiert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de