Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Rund ums Photoshop Cafe (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Linktipps Photoshop-Start beschleunigen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=6075)

Rythem 24.11.09 01:15

Hmmm also ist bei mir eigentlich auch recht fix, wenn ich das aber richtig verstehe werden einige sachen nicht mit geladen beim starten, frage nun kann ich die elmente dennoch nutzten nach dem start mit dessen Software oder musst alles reseten und neu starten, weil dann wäre es für mich ziemlich unsinnig.

Interessant ist die Ram optimierung kann da jemand etwas zusagen taugt das was ? weil bin oft am ende des Rams und alles geht in die knie wenn ne PSD mal locker 1gig größe hat, ohne zwischenspeichern wäre oft fatal gewesen.

phoenix 24.11.09 15:38

Was für RAM Optimierung?

Rythem 25.11.09 00:30

Stand dort unter dem Produkt auf der Seite oder hab ich mich verlesen ?

phoenix 25.11.09 11:58

Ich wäre vorsichtig. Firmen wie Adobe und Microsoft investieren viel Zeit und Know-How in Speicherverwaltungen. Photoshop z.b. bringt extra eine eigene mit. Ich kann mir ehrlich gesagt nur schwer vorstellen das da ein kleines Tool bessere Dienste verrichten sollte. Denn prinzipiell weiss Adobe am besten was gut für Photoshop ist. Gerade unter modernen Betriebssystemen wie OSX/Vista/7.

Aber testen schadet nix wenn man die Zeit dafür und Probleme mit Photoshop hat.

Ps: Bei grossen Dateien wird wohl viel RAM und ein RAID (gerne mit SSD´s) wesentlich mehr bringen.

Rythem 25.11.09 13:00

ssd ??? wasn das ?

phoenix 25.11.09 13:38

http://de.wikipedia.org/wiki/Solid_State_Drive

Vorsicht vor Herstellern die nicht Intel heissen. Nur Intel bringt derzeit wirklich hervorragende Performance.

dorftrottel 25.11.09 13:39

Ein Solid State Drive, kurz „SSD“ (zu deutsch: allgemein „Festkörperlaufwerk“ oder speziell auch „Halbleiterlaufwerk“) ist ein Speichermedium, das wie eine herkömmliche magnetische Festplatte eingebaut und angesprochen werden kann, ohne eine rotierende Scheibe oder andere bewegliche Teile zu enthalten, da nur Halbleiterspeicherbausteine verwendet werden. Vorteile eines Solid State Drive sind mechanische Robustheit, kurze Zugriffszeiten, niedriger Energieverbrauch und das Fehlen jeglicher Geräuschentwicklung. Der Hauptnachteil ist ein erheblich höherer Preis im Vergleich zu Festplatten gleicher Kapazität. Außerdem sind SSD nicht mit so hohen Kapazitäten wie Festplatten verfügbar.

Wird eine herkömmliche Festplatte mit einem Solid-State-(Zwischen)Speicher ausgestattet und funktionsgleich eingesetzt, so spricht man von einer „Hybridfestplatte“ (HHD).

Quelle:wikipedia.org :whistling:

Ganz einfach:

Es ist etwas für den Computer, genauer gesagt für die Harddisk, damit man schneller auf die Daten zugreifen kann.

Rythem 26.11.09 01:30

ahh besten Dank :)

panazoom 19.12.09 13:52

wie messt Ihr das nur so genau? Bei mir dauerts wahrscheinlich so um die 20 Sekunden bei all den Plugins die er zusätzlich lädt. Bin allerdings noch nie auf die Idee gekommen, das nachzumessen.

phoenix 27.12.09 15:25

Stoppuhr? Vom Iconklick bis zum bedienbaren PS messen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01839 Sekunden mit 8 Queries