Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Farben zu gesättigt in CS4 (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=6569)

phoenix 08.11.09 01:07

Gute Fragen Mäse ;)

Ich denke da nimmt mal ein Kamerabesitzer besser Stellung zu. Ich hatte nur kurz mit einer RAW getestet, die zeigte ein Profil an, dachte das sei in die RAW eingebettet durch die Kamera.

heikehk 08.11.09 09:41

Also ich hab es noch nciht ausprobiert und meine Kamera noch nciht auf Adobe RGB umgestellt (grübel ich dachte ich hätte es gemacht), aber wenn die Kamera das nicht in die RAWs einbinden kann, was hätte das dann für einen Sinn es einzustellen.
Ich werde das mal Beobachten....

Gruß
Heike

Mäse 08.11.09 16:35

Profil macht in JPEG's Sinn
 
Das Profil in der Kamera auf Adobe RGB zu stellen mach sehr wohl einen Sinn. Bei der internen Verarbeitung der Kamera gehen mit dieser Einstellung weniger Farbinformationen verloren als mit sRGB weil der Farbraum grösser ist. Dies sollte aber eben nur JPG's betreffen und keine RAW Dateien. Diese zeichnen alle Farbinformationen auf. Die Farben werden aber erst zu echten Farben im RAW Konverter und durch das zuweisen eines Farbprofiles. Aber aufgepasst, wenn die Kamera auf Adobe RGB eingestellt ist, muss der JPG Workflow betreffend des Farbmanagements stimmen sonst werden die Farben falsch dargestellt.

Ich würde eigentlich gerne meine RAW's im ProPhoto Farbraum weiterverarbeiten ohne eine Konvertierung in Photoshop machen zu müssen. Deshalb stört mich, dass den Fotos bereits vorher das Adobe RGB Profil zugewiesen wird.

LG Mäse

blindguard 08.11.09 18:22

theoretisch müßte doch auch lightroom (wie auch photoshop) entsprechende farb-voreinstellungen haben.

Mäse 08.11.09 22:03

Lightroom arbeitet ohne Farbmanagement
 
Lightroom ist anders als Photoshop voll auf die Verarbeitung von RAW Dateien ohne Profil ausgelegt. Es unterstützt in dem Sinne auch kein Farbmanagement. Lightroom hat einen eigenen Farbraum der identisch ist mit demjenigen von ProPhoto aber mit Gamma 2.2 arbeitet.

Das Problem war aber tatsächlich in Lightroom aufgetreten resp. zu finden. Auf den Tipp es müsste an den Voreinstellungen liegen habe ich nochmals alles in Lightroom durchgecheckt und siehe da es gibt eine Einstellung wo angegeben werden kann welches Profil für Photoshop mitgegeben werden soll. Hier konnte ich nun ProPhoto statt Adobe RGB angeben. Jetzt ist alles so wie ich es immer haben wollte.

Liebe Grüsse und Danke an alle
Mäse

blindguard 09.11.09 10:47

das dürfte zum thema noch ganz interessant sein:
http://blogs.ulrich-media.ch/2009/05...mgang-mit.html

JürgenH. 10.11.09 00:08

Hallo,

hab dieses Thema zum Glück gefunden... ist meinem Problem sehr ähnlich.

Hab CS3, Calibriere alle 4 Wochen meinen Monitor, verwende bei meiner Canon EOS450 AdobeRGB und auch bei CS3.
Alle Anwendungen (auch Browser) zeigen mir meine jpg Bilder eigentlich perfekt an.
Wenn ich die Miniatur-Vorschau bei CS3 verwende sieht es bei den RAW´s und JPG´s auch noch normal aus, aber wenn ich diese dann öffne sind die Farben total übersteuert, auch bei ACR.
Wenn ich aber jetzt diese Bilder unbearbeitet wieder "für Web und Geräte speichere" sind die Farben da in der Vorschau schon vor dem speichern wieder wie original. Was kann das sein ? Hab schon stundenlang sämtliche Profile probiert, ALT-Strg+Shift beim starten gedrückt...
Irgendwas ist doch da falsch ! Gibt es bei den Adobe PRG irgendein Master der die Profile steuert ?
Kann mich noch errinnern das ich mal die 4-Wochen Testversion von lightroom installiert hatte, aber da schon nicht mit den Farben klar gekommen bin und wieder sofort gelöscht hab.

Danke im voraus !

M.f.G.

blindguard 10.11.09 00:24

Hallo JürgenH,
willkommen im Photoshop Cafe.

es gibt in der bridge eine funktion, alle programme bezüglich icc profilen zu syncronisieren.
leider kann man da aber keine individuellen einstellungen vornehmen (zumindest habe ich bisher nichts finden können).

hast du mal ein zwei vergleichsbilder?

viel spaß im forum
gruß
volker

JürgenH. 10.11.09 16:32

Hi,

jetzt hab ich was rausgefunden :rolleyes:

Es liegt vermutlich an meinem ICC Monitor Profil das ich mit meinem eye-one Kalibirierer erstelle. Wenn ich das Standart Samsung t220 in den XP Einstellungen verwende kommt zwar eine Fehlermeldung bei CS3 "Fehlerhaftes Monitorprofil..." aber die Farben werden realistischer angezeigt.

Jetzt weiß ich zumindest wo ich anfangen kann zu suchen...
Nur komisch das Adobe mit dem Standart ICC nix anfangen kann :fragen:

M.f.G.
Jürgen

Danke für die Willkommenswünsche ! Werd mich hier jetzt öfters rumtreiben :emo_biggr

flemmingr 12.11.09 18:00

Firefox Farbmanagement einstellen?
 
Zitat:

Zitat von Mäse (Beitrag 87651)
Im Firefox habe ich den Colormode auf 1 gestellt, damit Farbmanagement vollständig unterstützt wird.

Wie heißt der Einstellungsname? Ich weiß dann wie man das über about:config macht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02058 Sekunden mit 8 Queries