Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Angefangenen Pfad speichern (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=7161)

walter 02.01.10 00:42

rrrrrrrrrrr:rolleyes: Währe nett wenn du mir sagst wie das geht !Bedenke ich bin Spendenempfänger!

tuffenuff 02.01.10 00:47

Ich habe das mit dem Pfad-Werkzeug freigestellt ;)
Dazu haben wir ein paar Tutorials hier im Forum, zB.:
[Video-Tutorial] Freistellen mit Pfaden
Pfad erstellen in nur einem Durchgang - Zeichenstift
;)
Also im ganz Groben habe ich das gemacht:
  • Mit dem Pfadwerkzeug die Person (+ Tisch und Blume) nachgezeichnet, also den Rand
  • Dann Strg + Enter gedrückt, dadurch wird aus dem Pfad eine Auswahl
  • Dann Strg + Shift + I gedrückt, dadurch wird die Auswahl umgekehrt
  • Dann entfernen gedrückt, sodass außen alles weggeschnitten wird ;)
Ich hoffe das ist einigermaßen verständlich, wenn nicht einfach nachfragen.

panazoom 02.01.10 01:24

also etwa so?

walter 02.01.10 20:01

Ja,das habt ihr Super erklärt.Jetzt brauche ich nur einen Tipp wie ich einen passenden Hintergrund einfüge.Sorry,aber das Grün passt ja irgendwie nicht wirklich,es sollte dem Original schon nahe kommen.
Ihr sollt das auch nicht für mich machen,der Ablauf wie das geht würde mir schon reichen.Das Ergebnis würde ich dann zur Diskussion stellen.

Trotzdem erstmal vielen Dank !

tuffenuff 02.01.10 20:03

Kommt drauf an was du für Vorstellungen von dem Ergebnis hast.
Möchtest du, dass er in eine "reale" Szene eingefügt wird, also zB. ein Zimmer, oder möchtest du eher einen ähnlichen Hintergrund wie jetzt haben, also einfarbig bzw. abstrakt...

dorftrottel 02.01.10 20:05

Also willst du nur wissen, wie du den Hintergrund machst, oder willst du Vorschläge für den Hingergrund?

Wenn du das erste meinst, dann musst du nur das freigestellte Bild öffnen.
Über Datei - Platzieren den Hintergrund einfügen und diesen an die unterste Stelle der Ebenen ziehen. Fertig. Deswegen ist es transparent.

walter 02.01.10 20:14

Ich würde erstmal was einfaches versuchen wollen,also mit Grautönen Experimentieren.Wie bekomme ich die denn da rein?

dorftrottel 02.01.10 20:17

Du musst dann anstatt einem zB. Zimmer einfach eine neue Ebene anlegen und diese an die unterste Stelle bei den Ebenen ziehen, damit sie hinter deinem Grossvater ist.
Jetzt kannst du mit den Verläufen spielen oder wenn du etwas experimentierfreudiger bist, kannst du dir ein Muster erstellen in dem Look und dann so eine Wandtapete pflastern.
Was du willst :)
Wenn du Fragen hast, oder dir etwas unklar ist, frag wieder nach. ;)

walter 02.01.10 20:28

OK,ich werde mich mal ans Werk machen. Danke!Ich melde mich dann.

panazoom 02.01.10 21:38

HAllo walter,

dieser Grünton ist eine eigene Ebene und diese habe ich als Hilfsebene angelegt um besser arbeiten zu können. Diese Ebene könnte auch grau marmoriert oder lilablaßblau sein.
Gut wäre, wie gesagt von einem meiner Vorschreiber, wenn das Bild größer wäre, so ist das ein ziemliches Gefummel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01917 Sekunden mit 8 Queries