Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Web-Design Wie mainframe bestimmen? (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=7267)

panazoom 31.01.10 13:44

Zitat:

Zitat von Ylloh (Beitrag 100731)
Trotzdem ist (X)HTML eine Auszeichnungssprache (programmieren) und CSS eine Gestaltungs-Routine, die ausgezeichnete Inhalte anpasst ;)

und trotzdem hat kalifrago Recht, denn es wird im großen und ganzen über css abgewickelt, siehe meinen Beitrag oben.
Div-Container sind eine feine Sache, die allerdings alleine zum Einsatz zu bringen ist nicht so prickelnd, erst durch den kombinierten Einsatz mit css kommst Du zu den knackigen Ergebnissen. Du kannst das sicherlich auch ohne css abwickeln, nur beraubst Du Dich dadurch zahlloser Gestaltungsmöglichkeiten. Wer will, kann das so machen.
(X)HTML kommt später bei komplexen Sachen auch zum Einsatz, über das Stadium, über das wir uns hier unterhalten, da kommt (X)HTML nur in der Site-definition zum Einsatz in der Du z. B. schreibst

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd"><html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" lang="de" xml:lang="de">

Olaf

Ylloh 31.01.10 15:17

aber eine seite rein in CSS zu gestalten geht halt nicht ;)

kalifrago 06.02.10 18:46

hat ja auch keiner behauptet, eine auszeichnungssprache brauchts dann schon :whistling


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01763 Sekunden mit 8 Queries