Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Fragen rund um die Fotografie (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Kamera Kauf - aber welche? (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=8042)

dorftrottel 26.03.10 18:11

Wünsche dir dann ebenfalls viel Spass mit der Kamera!
Und nicht vergessen Bilder zu posten :D

NipTk 26.03.10 20:21

klaaarooo =)

Ylloh 31.03.10 16:49

Zitat:

Zitat von Garion (Beitrag 108818)
Aber ist das tatsächlich so mit dem erhöhten Rauschen bei längerer Belichtungszeit? Ich habe mal ein Foto gesehen, da hat der Fotograf 10 min. lang (!!!) die Linse offen gelassen. Fotografiert wurde in der Wüste der Sternenhimmel. War ein total geiles Bild weil du eben den Weg der Sterne durch helle Schlieren am Himmer sehen konntest ;)

Mit Rauschen war da aber gar nix... :nixweiss:

durch die lange Belichtungszeit konnte er eine niedrige ISO nehmen und schon hast du kein Rauchern mehr ;)

Aber belichte mal in nem dunklen Raum ein Portrait mit 3 min - am besten noch aus der Hand oO

pfotenkater 17.07.10 23:28

gratulation, wirklich gute wahl.

ich selbst habe auch eine nikon

Pywi 19.07.10 11:35

Eine sehr gute Wahl, habe selber seit 2 Jahren eine Nikon D60 und bin voll zufrieden damit.

lanske 19.07.10 13:59

Na ja, der Body ist nicht wirklich entscheidend, auch Pentax, Sigma, Sony und Olympus bauen sehr gute Cameras.
Selbst ein Bolide wie die D3x macht im Innenbereich keine rauschfreien Bilder, wenn nicht ein entsprechendes Objektiv oder der Blitz benutzt wird.
Die Bodies werden viel zu überbewertet, aber nicht umsonst kosten die Objektiv meist mehr als doppelt soviel wie die Camera ;)
Auch das Kitobjektiv der D90 geht bei f/3.5 los, die es aber nur bei 16mm hat. Damit macht niemand ein Portrait ;)
Ich kenne die Kurve nicht, aber bei 28mm, also etwa Normalbrennweite durch den Verlängerungsfaktor, dürfte es bei f/4.5 oder sogar schon bei f/5.0 liegen, was ohne Blitz im Innenraum mächtig duster ist.
Lichtstärke kostet einfach mal Geld...

Ylloh 19.07.10 20:15

Zitat:

Zitat von lanske (Beitrag 127396)
Lichtstärke kostet einfach mal Geld...

WORD

Cornea 31.07.10 11:29

Zitat:

Zitat von lanske (Beitrag 127396)
Lichtstärke kostet einfach mal Geld...

Ja, das ist leider wahr, aber es gibt bei Nikon Ausnahmen, nämlich das 50mm 1:1,8 und das 35 mm 1:1,8, wobei das letzte an einer Crop-Kamera wie der D90 eine Normalbrennweite darstellt, während das 50er schon ein leichtes Tele ist.
Gruß
Norbert

lanske 31.07.10 13:00

Nun ja, das billigste Canon objektiv ist, man glaubt es kaum, das 50/1.8 mit nicht einmal 100,- Euro Strassenpreis. Klar gibt es Ausnahmen, doch die werden, im Falle Canon, damit bezahlt, daß man ein Plastikobjektiv bekommt, das selten offen zu gebrauchen ist.
Was nützt einem eine klasse Offenblende, die einfach nicht brauchbar ist ;)
Bei meinen 2.8ern weiß ich, daß die offentauglich sind.... und das kostet halt Geld..... aber Du hast recht, ein paar Ausnahmen gibt es :)

Ylloh 03.08.10 09:29

Das Canon 50mm 1,8er ist einmal aus dem Rucksack (ca 40cm Höhe) auf die Wiese gefallen und war anschließend 2 Objektive. Das 1,4er ist da deutlich besser verarbeitet, wiegt auch mehr als das doppelte ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,22019 Sekunden mit 8 Queries