![]() |
Wünsche dir dann ebenfalls viel Spass mit der Kamera!
Und nicht vergessen Bilder zu posten :D |
klaaarooo =)
|
Zitat:
Aber belichte mal in nem dunklen Raum ein Portrait mit 3 min - am besten noch aus der Hand oO |
gratulation, wirklich gute wahl.
ich selbst habe auch eine nikon |
Eine sehr gute Wahl, habe selber seit 2 Jahren eine Nikon D60 und bin voll zufrieden damit.
|
Na ja, der Body ist nicht wirklich entscheidend, auch Pentax, Sigma, Sony und Olympus bauen sehr gute Cameras.
Selbst ein Bolide wie die D3x macht im Innenbereich keine rauschfreien Bilder, wenn nicht ein entsprechendes Objektiv oder der Blitz benutzt wird. Die Bodies werden viel zu überbewertet, aber nicht umsonst kosten die Objektiv meist mehr als doppelt soviel wie die Camera ;) Auch das Kitobjektiv der D90 geht bei f/3.5 los, die es aber nur bei 16mm hat. Damit macht niemand ein Portrait ;) Ich kenne die Kurve nicht, aber bei 28mm, also etwa Normalbrennweite durch den Verlängerungsfaktor, dürfte es bei f/4.5 oder sogar schon bei f/5.0 liegen, was ohne Blitz im Innenraum mächtig duster ist. Lichtstärke kostet einfach mal Geld... |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Norbert |
Nun ja, das billigste Canon objektiv ist, man glaubt es kaum, das 50/1.8 mit nicht einmal 100,- Euro Strassenpreis. Klar gibt es Ausnahmen, doch die werden, im Falle Canon, damit bezahlt, daß man ein Plastikobjektiv bekommt, das selten offen zu gebrauchen ist.
Was nützt einem eine klasse Offenblende, die einfach nicht brauchbar ist ;) Bei meinen 2.8ern weiß ich, daß die offentauglich sind.... und das kostet halt Geld..... aber Du hast recht, ein paar Ausnahmen gibt es :) |
Das Canon 50mm 1,8er ist einmal aus dem Rucksack (ca 40cm Höhe) auf die Wiese gefallen und war anschließend 2 Objektive. Das 1,4er ist da deutlich besser verarbeitet, wiegt auch mehr als das doppelte ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de