Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop-Bilder drucken (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=8150)

lew 04.04.10 17:03

Oha danke schonmal für die grosse Hilfsbereitschaft hier.

Falls es hilft, es handelt sich um dieses Bild (hier verkleinert): http://img101.imageshack.us/img101/7924/underwater2.png habe das nach nem Tutorial von hier gemacht, also die dort angebenen Farben und Einstellungen benutzt und am Ende noch ein paar dinge reingemalt. Vorallem in der unteren Hälfte erkennt man ausgedruckt nichts mehr und das bild erscheint allgemein viel dunkler.

Also das mit tiff werde ich dann heute mal noch testen.
Und zu Mäse (war für mich wirklich wie ein buch mit sieben siegeln, musste erstmal googeln und bei photoshop rumsuchen, hoffe meine antworten sind dann ausreichend, ich hab mein grafik tablet erst seit paar tagen und photoshop kannte ich schon etwas, aber ist trotzdem noch neuland für mich..)

Also gedruckt hab ich mit einem ganz normalen Drucker zu hause, farbig wird da zwar nicht so oft gedruckt, und danach noch auf einem anderen der aber häufig benutzt wird, das ergebnis war ja wie gesagt bei beiden etwa gleich schlecht.. zum farbraum; eigentlich dachte ich es wäre auf rgb eingestellt (das stand zumindest als ich das dokument neu öffnete), wenn ich nun aber bei den Farbeinstellungen nachschauen gehe steht da folgendes:
RGB: sRGB IEC61966-2.1
CMYK: Coated FOGRA27
Grau: Dot Gain 15%
Vollton: Dot Gain 15%
Bei Farbmanagement-Richtlienien steht überall "Eingebettete Profile beibehalten", ich selber habe aber dem Bild kein Profil zugewiesen.

Soweit ich das erkannt hab bei den Systemeinstellungen meines Computers stand da bei Geräteprofil "Systemstandart sRGB IEC61966-2.1"

Einen Rendering Intent benutze ich (glaube ich) nicht? Ist mir jedenfalls neu und was in die Richtung habe ich nicht gemacht.

Und ähm ja wann mein Bildschirm das letzte Mal eingestellt wurde.. wohl bevor ich ihn gekauft hab (2 Jahre), hab an den Einstellungen nie was geändert.

Mäse 04.04.10 22:24

Hallo lew
Aufgrund von ausgedruckten Fotos deines Anhanges und Deinen Angaben betreffend den Profilen resp. eingestellten Angaben in PS gehe ich davon aus, dass das Problem beim verwendeten Programm auf dem Fremdcomputer liegt. Da ist irgend ein Probelm mit dem Farbmanagement.

Welches Programm verwendest Du zum Ausdrucken?
Arbeitet Du auf beiden Systemen mit gleichen Betriebssystemen?

Wenn Du mit Mac's arbeitest, versuche mal folgendes:
In PS Drucken wählen
Unter Druckerprofil dasjenige auswählen, das dem verwendeten Drucker - Papier Profil entspricht.
Tiefenkompensierung anhacken
Rednerpriorität Relativ Farbmetrisch
Drucken wählen
Im Drucker Treiber ein pdf erstellen
Dieses PDF auf dem Fremdcomputer ausdrucken:
PDF öffnen
Seite entsprechend dem Papier einrichten
Datei drucken
Im Drucken Dialog unter Farbanpassung Colorsync wählen und unter dem Profil wieder die entsprechende Drucker-Papier Kombination wählen.
Drucken.

Wie ist das Resultat jetzt?

LG Mäse

lew 10.04.10 14:46

so sorry hat etwas gedauert.. habe es nun als tiff probiert und die anleitung von mäse mit dem pdf, und noch ein normales jpeg mit etwas helleren rottönen.. das pdf ist bis jetz am besten rausgekommen, wenn auch trotzdem noch weit entfernt von dem was man auf dem bildschirm sieht. Werde aber wohl noch weiter rumtesten mit pdfs und helligkeit vll mal hochstellen.

heikehk 11.04.10 11:28

Ich denke, dass das durchaus an Deinem Monitor liegt.
Mit Adobe Gamma lönntest Du versuchen den zu kalibrieren.

Gruß
Heike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01790 Sekunden mit 8 Queries