![]() |
Hey Cola,
ich erkläre dir es mal kurz :) Also, wenn du mit dem Freistellungswerkzeug arbeitest, kannst diesem auch Werte angeben. Du hast ja bei deinem Versuch die 3888x2592 Pixel angegebenen, das bedeutet das nun dein Ausschnitt -der deutlich kleiner ist- nach dem bestätigen genau auf die Größe Skaliert wird. Photoshop berechnet in diesem Fall einfach Pixel dazu um den kleinen Ausschnitt vergrößern zu können. Du kannst auch einen Ausschnitt von 10 x 10 Pixeln auf z.B. 15 000 x 15 000 Pixel vergrößern. Wenn du deinen Ausschnitt nicht vergrößern willst (soll so bleiben wie du diesen Markiert hast) dann gebe einfach keine Werte an! Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen... :) |
Wie kann ich denn beim Freistellungswerkzeug das Verhältnis 3:2 eingeben? Wenn ich die Felder freilasse habe ich ja kein festes Verhältnis.
|
Hey,
das machst du mit dem normalen Auswahlwerkzeug. Dort kannst du oben angeben (im DropDown-Menü) "Festes Seitenverhältnis" und dann gibst du deine 3:2 ein! |
Zitat:
Mach es doch so, wie es dir studroa gesagt hat. Dort kannst du oben Festes Seitenverhältnis wählen ;) edit: und er war schneller :D |
Danke schön :emo_biggr
|
Hey Cola,
klar doch :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de