Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Foto vergrössern (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=8225)

Malm 12.04.10 20:55

Zitat:

Zitat von sham (Beitrag 111915)

muss man es nicht eigentlich sogar vektorisieren wenn man es durch nen plotter jagen will?


ja, muß man

sham 12.04.10 21:01

na dann ist ja schon alles gesagt...

an den TE:
das zeichenstiftwerkzeug wird dein bester freund in der nächsten zeit werden ;)

studroa 12.04.10 21:03

......... na denn viel Spaß

Malm 12.04.10 21:30

ööhh, ich habe mal ein Pinstriping von nem Foto nachgezeichnet, vektorisiert und geplottert.

(Pinstriper ist nen Kumpel, mit Einverständniss :emo_biggr)


mann, war daß eine Aktion!! oO ohne Hilfe von nem Arbeitskollegen, der am Plotter sitzt ---> wäre ich glaub ich immer noch beschäftigt :whistling

(bin da nicht so fit!! :notok:)

Walliser 13.04.10 06:57

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 112055)
Hallo Walliser,

leider kann ich Dir auch nicht wirklich helfen dieses Bild auf diese Größe zu bringen, denn die Spiegelungen sind so stark, dass man von diesem schönen Auschnitt der Monstranz wohl kaum noch was erkennen werden wird.
Welche Art von Schablone stellst Du Dir denn vor?
Möchtest Du nur die Umrisse mit einem anderen Inhalt füllen?
Oder möchtest Du das Ganze eher "gemalt wirken lassen?

Wenn Du mehr schreibst wird es eventuell einfacher Dir einen Weg zu zeigen. Unter Umständen Hilft Dir ja Illustrator bei Deinem Ansinnen.

Gruß
Heike

Ich werde das Foto dann ausdrucken und den Umriss ausschneiden. Denn wir möchten das Bild auf einer dünnen Holzplatte haben. Wenn wir das von Hand aufzeichnen, geht das sehr lange.

heikehk 13.04.10 08:30

Dann empfehle ich Dir tatsächlich das Objekt mittels Pfad auszuschneiden.
Diesbezüglich gibt es hier in der Tutorial-Sektion ein paar gute Tutorials, unter anderem auch von mir.

Das Ausschneiden mit dem Zeichenstift ist für Dich hier optimal.
Ich würde nach dem "herumwerfen" des Pfades um das Objekt eine neue Ebene anlegen.
Dann das Bild in die passende Größe vergrößern (der Pfad sollte, wenn Du über Bildgröße gehst "mitwachsen"). Achte darauf, dass Du "Proportionen beibehalten" aktiviert hast.

Klicke den sichtbaren Pfad mit der rechten Mouse-Taste an und wähle "Auswahl erstellen" ohne weiche Kante (Wert 0). Dann kannst Du über Bearbeiten / Kontur füllen wählen, mit welcher Farbe und Dicke Du die Kontur füllen möchtest (Hier weiß ich allerdings nicht, ob dieses Vorgehen auch für einen Plotter OK ist, aber da meldet sich hoffentlich noch jemand.

Gruß
Heike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01805 Sekunden mit 8 Queries