Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Suchbilder (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Was ist das von Josef (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=8671)

Josef17 30.05.10 20:13

The Winner is Lena - ähh, Blindguard :emo_biggr
Ja, es ist eine Pusteblume. So gefällts mir eigentlichgut und es ist nicht so Aufwendig. 1mal die PSE speichern und danach immer wieder das weitergöffnete Bild ald Jpg.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1275243195_Bild2 Kopie2.jpg

G-sus 30.05.10 21:38

Ich hab jetz nur noch nicht begriffen, was bei der anderen Methode so viel umständlicher ist.

Josef17 31.05.10 19:10

Was ist das ,neu
 
Ich habs nochmal anders gemacht ( damit es auch einfach mit PSE geht) Mein Bild mit einer schwarzen Ebene zugedeckt, in der ich dann mit dem Pinsel gelbe Quadrate gezeichnet hab. Sie habe ich mit Buchstaben und Zahlen wählfähig gemacht. Meine Kandidaten sagen " bitte H5 aufdecken" und hangeln sich so an die Lösung. Wie findet ihr das?

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1275325769_Ra1.jpg

tuffenuff 31.05.10 19:55

Sorry, aber mir gefällt die Idee nicht so gut. :nixweiss:
Erklär doch mal bitte, was du bei blindguard's Version nicht so gut findest, weil das verstehe ich leider nicht so ganz.

Josef17 31.05.10 20:14

Mir gefällt das eigentlich sehr gut, aber ich möchte die auf gedeckten Stellen anders legen bzw. alle geschlossen haben und je nach Bild bestimme, mit welchen ich beginne. Ich bekomme das mit PSE 8 nicht so richtig auf die Reihe. Bei meinem Versuch brauch ich nur mit 2 Ebenen zu arbeiten und bei Eurer werden es unheimlich viele- oder was mache ich falsch. Würdest Du mir mal ne passende Gebrauchsanweisung geben ,bitte.

dorftrottel 31.05.10 20:29

Hallo Josef,

Wenn du die Maske von blindguard geladen hast, dann gehst du auf die Hintergrundebene mit dem Beispielbild.
Dann auf Datei - Platzieren... Dort wählst du dir dann dein Bild aus. Das Beispielbild kannst du jetzt löschen oder ausblenden (Klick auf das Augensymbol vor der Ebenenminiatur)

Ich mache es danach wie folgt:
Vordergrundfarbe auf schwar
Hintergrundfarbe auf weiss
dann aktiviere ich das Rechteckauswahlwerkzeug und die Maske (Klick darauf)
Ich wähle die Felder, die ich sehen will aus und klicke :alt:-Backspace, dadurch wir die Auswahl mit der Vordergrundfarbe gefüllt.
Wenn ich ein Feld verdecken möchte, mache ich das selbe nur mit :ctrl:-Backspace ;)
Dadurch wird die Auswahl mit der Hintergrundfarbe gefüllt.

Josef17 31.05.10 21:00

Womit wählst Du das Feld aus, was Du auf oder zudecken willst? Irgendwas mach ich immer noch falsch. Wenn ich mit der Rechteckauswahl ein Feld markiere, hab ich plötzlich das ganze Bild schwarz oder weiß. Das mit dem Platzieren wußte ich auch nicht- also, ein stück bin ich schonmal weiter :-))

dorftrottel 01.06.10 17:27

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1275405957_wasistdas.jpg

Alles klar :)

Wenn du Fragen hast, melde dich einfach wieder! ;)

Josef17 01.06.10 19:21

Hi Patrik, Danke für Deine Geduld- jetzt klappt es.MeinFehler ( den ich jetzt durch Deine letzte zeichnerische Erklärung gefunden hab) war, anstatt das Auswahlrechteck zu nehmen, habe ich das Rechteckwerkzeug genommen. Das konnte ja nicht klappen:whistling Also, nochmals herzlichen Dank, jetzt macht es spass die Maske zu verwenden.

dorftrottel 02.06.10 12:32

:D Freut mich, dass dir die Masken jetzt auch Freude bereiten ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01811 Sekunden mit 8 Queries