Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   [Bedienfeld] Gradationskurven (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=8877)

Catoul 23.06.10 08:52

Zitat:

Zitat von Garion (Beitrag 122708)
Super Erklärung, total plausibel, absolut einfach, klar und verständlich, optimale Bebilderung, spitze :ok: :clap:

...auf den Punkt.
Top! :clap:

Vielen Dank dafür.

Gruß,
Thommy

Photoclear 02.07.10 18:39

Gut erklärt. Ich möchte mal noch was anfügen:
Wenn ihr wirklich nur den Kontrast verändern wollt solltet ihr die Ebenenfüllmethode auf Luminanz stellen sonst wird auch etwas die sättigung und so verändert und wenn ihr nur farbe ändern wollt macht ihr natürlch auf farbe aber das kommt seltener vor

Saruna 15.07.10 11:05

Hallo Micha,

ich bin wirklicher PS-Neuling und hab deine Anleitung fast auf Anhieb verstanden. Es ist dir gelungen, ein sicher heikles Thema auch einem Anfänger näher zu bringen. Klasse! :ok:
Da ich aber das erste Mal mit so etwas wie Gradationskurven oder Histogramm werkele, musste ich das schon ein paar Mal lesen.
Nur beim letzten Teil - da klappte es nicht so wie im Text beschrieben. Ich finde im Fenster Gradationskurve keine Hand. Da ist nur eine Pipette und eine Kurve abgebildet. Egal, was ich auswähle, wenn ich dann mit dem Mauszeiger in mein Bild gehe, verändert sich nichts daran. Vielleicht meintest du aber ein anderes Menü und ich habs nur falsch verstanden?

Liebe Grüße
Saruna

Conny 15.07.10 12:08

Hmmmm Saruna,
dieses Tut wurde mit CS 4 geschrieben,
mag sein, dass das bei CS 3 etwas anders ist.
Ich muß nachher mal meinen alten PC anschmeissen und gucken.

Aber zb. bei CS 5 ist dieses Handsymbol direkt auf dem "Gradationsfenster"
anklickbar. Und dann wechselt oben in der Menüleiste die Pipette zur Hand.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1279188505_gradation.JPG

Ich meld mich dann noch mal

Grüssle Conny


Nachtrag: Huuhuu Saruna
hab mal meinen alten PC angeschmissen und geschaut.
Also so wie es aussieht, ist diese Funktion wohl erst ab CS 4 möglich/neu eingeführt worden.
Ich habe rumprobiert und diese Hand hat sich mir nicht gezeigt.

Liebe Grüße Conny

lanske 20.07.10 16:28

Für Photographen, egal ob Hobby oder Profi, ist das wohl eins der wichtigsten Werkzeuge überhaupt im Workflow, wenn es schnell gehen soll :)
Es besteht nur schnell die Gefahr, daß die Tiefen in der S-Kurve absaufen.
Fein und anschaulich erklärt :ok:

Jeraly 08.01.11 09:20

Vielen Dank für die Erklärung. Kann man sich die Einstellungen der Kurven auch irgendwo abspeichern?

gelöschter User 08.01.11 09:52

Moin Jeraly,

wenn du auf den kleinen Pfeil, am rechten, oberen Rand des Fensters klickst,
bekommst du ein DropDownMenue, in dem du die Kurvenvorgabe abspeichern
und später wieder für ein anderes Bild laden kannst.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1294476750_01.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1294476750_02.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01876 Sekunden mit 8 Queries